Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Prüfen Des Motorölstands - Toro 22200TE Bedienungsanleitung

Profi-mäher mit heckfangsystem (66 cm)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite
der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Stellen Sie vor jedem Mähen sicher, dass der
Selbstantrieb und der Messerschaltbügel einwandfrei
funktionieren. Wenn Sie den Messerschaltbügel
loslassen, müssen das Messer und der Selbstantrieb zum
Stillstand kommen. Wenn das nicht der Fall ist, setzen
Sie sich mit Ihrem Toro Vertragshändler in Verbindung.
Der Geräuschpegel dieser Maschine beträgt am
Ohr des Benutzers mehr als 85 dBA, und dies
kann bei einem längeren Einsatz Gehörschäden
verursachen.
Tragen Sie während des Arbeitseinsatzes der
Maschine einen Gehörschutz.
1. Warnung: Tragen Sie einen Gehörschutz.
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Füllen Sie in das Kurbelgehäuse zunächst 0,88 l Öl
ein. Verwenden Sie nur ein hochwertiges waschaktives
Öl, wie z.B. SAE 30 oder SAE 10W30 mit der
Klassifizierung SF, SG, SH oder SJ durch das American
Petroleum Institute (API).
Ölfüllmenge
Mit Ölfilter
Ohne Ölfilter
Stellen Sie vor jedem Einsatz sicher, dass der Ölstand
zwischen den Marken „Add (Nachfüllen)" und „Full
(Voll)" am Peilstab steht (Bild 8).
Bild 7
0,88 l
0,70 l
1. Peilstab
2. Voll
Hinweis: Gießen Sie bei einem leeren Kurbelgehäuse
ca. drei Viertel der kompletten Füllmenge Öl in das
Kurbelgehäuse. Befolgen Sie dann die Anweisungen
in diesem Abschnitt.
1. Stellen Sie den Rasenmäher auf einer ebenen Fläche
ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 8).
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
nach links drehen und herausziehen.
4. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen
Lappen ab.
5. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen ein,
schrauben Sie ihn jedoch nicht ein.
6. Nehmen Sie den Peilstab heraus und lesen Sie den
Ölstand ab (Bild 8).
7. Wenn der Ölstand unter der Nachfüllen-Marke
liegt, gießen Sie langsam nur so viel Öl in den
Einfüllstutzen, bis der Ölstand die Voll-Marke am
Peilstab erreicht.
Wichtig: Überfüllen Sie das Kurbelgehäuse
nicht, weil es sonst zu einem Motorschaden
kommt. Lassen Sie überflüssiges Öl ablaufen,
bis der Peilstab Voll anzeigt.
8. Stecken Sie den Peilstab in den Einfüllstutzen und
drehen Sie dann den Deckel nach rechts, bis er fest
ist.
10
Bild 8
3. Add (Nachfüllen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

290000501

Inhaltsverzeichnis