Achtung!
DieLötspitzeWirdbis 450 oc heiß:
• Vor der VerwendungdesLötkolbensprüfen,0b die Federzur Befestigungder
Lötspitze richtig eingehakt ist.
DieLötspitzenicht mit der Hautundhitzeempfindlichen Materialienin Verbin-
dung bringen.
$ • Brennbar
e
Gegenstände, Flüssigkeiten u ndGase ausdemArbeitsbereich d es
Kolbens entfernen.
• Bei Nichtgebrauch den Lötkolbenstets in denAblageständer l egen.
3.
Hinweise
zum Löten
3.1
Die Lötstellen müssen stets sauber und fettfrei sein.
3.2 DieLötzeiten sollenmöglichstkurzsein,jedochmußdieLötstelleausreichend
undgleichmäßig erwärmtwerden,um eineguteLötverbindungzugewährlei-
sten.
3.3 Vor demLötendie LötspitzeamfeuchtenSchwammleichtabwischen, s o daß
siewiedermetallischglänzt.DadurchWirdvermieden, d aßoxidiertesLotOder
verbrannte Flußmittelreste an die Lötstelle gelangen.
Lötstelleerwärmen,indem die Lötspitzegleichermaßen mit Lötauge(Pad)
und Bauteilanschlußin Kontakt gebracht wird.
Lötdrahtzuführen(z. B. ERSA-Lötdraht Sn60Pb40nach DIN 1707 mit
Flußmittelseele).
Lötvorgang wiederholen.
Von Zeit zu Zeit die Lötspitzeam feuchtenSchwammabstreifen.
Verunreinigte Lötspitzen verlängern die Lötzeiten.
Nach dem letzten Lötvorgangdie Lötspitzenicht abwischen.Das Restlot
schützt die Lötspitze vor Oxidation.
Attention!
The solderingtip reachestemperaturesof up to 450 00:
Before usingthesolderingiron,checkthatthespringsecuring thesoldering
tip is correctlyhooked.
Do not let the solderingtip touch the skin or heat-sensitive materials.
Removecombustibleobjects,liquidsandgasesfrom the workingareaof the
soldering iron.
Whennot in use,alwaysplacethe solderingiron in the holder.
3.
Soldering
The soldering joints must always be clean and free of grease.
3.1
Solderingtimesshould beas shortas possible,but the solderingjoint must
3.2
be sufficiently and uniformly warmed in order to ensurea good soldering
connection.
Beforesoldering,lightly wipe the solderingtip on the dampsponge,so that
3.3
it hasametallicshineagain.This preventsoxidizedsolderor combustedflux
remains sticking on the soldering joint.
Heatsolderingjoint by bringing the solderingtip into simultaneouscontact
with the land(pad)andthe componentjoin.
Apply solderwire (e. g. ERSAsolderwire Sn60Pb40as per DIN 1707with
solder core).
Repeat soldering process.
From time to time, strip the soldering tip on the moist sponge. Impure
soldering tips lengthen soldering times.
Do not wipe solderingtip after last solderingprocess.The residualsolder
protects the soldering tip from oxidation.