Gasspeicher des PRO-Check ersetzen
Abb. 5: Röhrchen und O-Ringe
6
Der Gasspeicher wird mit einem Maulschlüssel SW17 ab- und eingeschraubt.
Schrauben Sie den Deckel des neuen Gasspeichers 48 Stunden vor dem Einbau ab.
Falsche Messergebnisse durch fehlerhafte Kalibrierung
In der Öffnungsmembran des Gasspeichers sammelt sich während der Lagerung Gas.
Deshalb wird die Leckrate direkt nach dem Öffnen höher sein als ausgewiesen.
►
Nehmen Sie den Deckel des neuen Gasspeichers 48 Stunden vor dem Einbau ab.
1 Ziehen Sie das PRO-Check Referenzleck heraus.
2 Schrauben Sie den Gasspeicher mit einem Maulschlüssel SW17 gegen den
Uhrzeigersinn ab.
3 Das transparente Röhrchen, und die O-Ringe, die in der Öffnung sitzen, fallen unter
Umständen heraus. Reinigen Sie das Röhrchen bei Bedarf und setzen Sie es mit den
O-Ringen wieder ein.
4 Schrauben Sie den neuen Gasspeicher in das Gehäuse und ziehen Sie ihn mit dem
Maulschlüssel fest.
5 Initialisieren Sie den neuen Gasspeicher,
Der alte Gasspeicher kann nicht wiederverwendet werden und muss unter Einhaltung der
nationalen Vorschriften entsorgt werden. Beachten Sie, dass der alte Gasspeicher noch
Gas enthalten kann.
Abb. 6: Ansatz für den Maulschlüssel
siehe Seite
5.