Beschreibung
Photozelle
Mit dem PRO-Check können Sie das Dichtheitsprüfgerät Protec P3000 kalibrieren und im
folgenden Betrieb die Kalibrierung prüfen.
Es ist so konstruiert, dass die Kalibrierung automatisch startet, sobald Sie die Schnüffel-
spitze in das PRO-Check einführen.
Das PRO-Check kann in die Frontplatte des Protec P3000 eingesetzt werden. Alternativ
kann es über ein Sub-D-Kabel mit dem Protec P3000 verbunden und entfernt vom Gerät,
z.B. direkt am Messplatz, aufgestellt werden.
Aufbau
Das PRO-Check besteht aus einem Gehäuse und einem Gasspeicher. Das Gehäuse hat vor-
ne eine Kalibrieröffnung. Im Gehäuse befindet sich die benötigte Elektronik. Auf der Rück-
seite sitzt der 9polige-D-Sub-Stecker und zwei Magnete. Die Magnete halten den PRO-
Check im Protec P3000.
Der Gasspeicher ist in das Gehäuse eingeschraubt.
Abb. 1: PRO-Check
a
Magnete
b
9poliger Sub-D-Stecker
c
Gasspeicher
In der Kalibrieröffnung befindet sich eine Photozelle, die es registriert, wenn die Schnüf-
felspitze in die Kalibrieröffnung eingeführt wird. Die Photozelle wird durch ein transparen-
tes Plastikröhrchen vor Verschmutzung geschützt. Das Röhrchen kann zum Reinigen ent-
nommen werden, wenn der Gasspeicher abgeschraubt ist.
3