Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. spezifisches Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Symbol Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEMÜ 650TL 4 / 42 www.gemu-group.com...
(siehe Conexo-Info) Bei Unklarheiten: 3.2 Beschreibung 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- Das Membranventil GEMÜ 650TL ist ein manuell betätigtes fragen. Membranventil mit pneumatischer Sicherheitsfunktion. Die manuelle Betätigung (Öffnen/Schließen) kann nur erfolgen, wenn der Antrieb mit Druckluft versorgt wird. Wird diese Ver- sorgung unterbrochen, schließt sich das Ventil per Federkraft...
Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und zur Steue- rung eines Betriebsmediums konzipiert. 1. Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. 2. Beiblatt nach ATEX beachten. 3. Durchflussrichtung auf dem Ventilkörper beachten. GEMÜ 650TL 6 / 42 www.gemu-group.com...
90° zur Durchflussrichtung Baulänge nur bei Gehäuseform D manuell betätigt mit automatischer Schließfunktion, Clamp DIN 32676 Reihe B, Steuerluftanschluss und Anschlüsse für Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Näherungsinitiatoren Baulänge nur bei Gehäuseform D in Durchflussrichtung www.gemu-group.com 7 / 42 GEMÜ 650TL...
Seite 8
1500 9 DN-2 Code innen mechanisch poliert DN 4 Ra ≤ 0,8 µm (30 µin.) für medienberührte Oberflächen, 1502 DN 6 gemäß DIN 11866 H3 DN 8 innen mechanisch poliert DN 10 DN 15 GEMÜ 650TL 8 / 42 www.gemu-group.com...
Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 11 Oberfläche 1503 Ra ≤ 0,8 µm (30 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß DIN 11866 HE3, innen/außen elektropoliert 12 Sonderausführung Sonderausführung für 3A 13 CONEXO Ohne www.gemu-group.com 9 / 42 GEMÜ 650TL...
Sämtliche Druckwerte sind in bar – Überdruck. Betriebsdruckangaben wurden mit statisch einseitig anstehen- dem Betriebsdruck bei geschlossenem Ventil ermittelt. Für die angegebenen Werte ist die Dichtheit am Ventil- sitz und nach außen gewährleistet. Angaben zu beidseitig anstehenden Betriebsdrücken und für Reinstmedien auf Anfrage. GEMÜ 650TL 10 / 42 www.gemu-group.com...
Durch die Sicherheitsfunktion wird das Membranventil in die Ge- schlossen-Position (bei Steuerfunktion1) gebracht. HFT (Hardware Failure Toleran- ce): MTTR (Mean time to restoration):24 Stunden Produktbeschreibung: Membranventil GEMÜ 650TL mit Vorsteuer-Magnetventil GEMÜ 032x Gerätetyp: Sicherheitsfunktion: Durch die Sicherheitsfunktion wird das Membranventil in die Ge- schlossen-Position (bei Steuerfunktion1) gebracht.
Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 15 / 42 GEMÜ 650TL...
Seite 16
Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A / DIN 11866 Reihe A ehemals DIN 11850 Reihe 2 Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 16 / 42 www.gemu-group.com...
Seite 18
Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 650TL 18 / 42 www.gemu-group.com...
Steuermediumversorgung abgeschaltet ist. Je- mit GEMÜ Produkten und deren Ersatzteilen in einem doch bestimmt es die Ventil-Position, wenn die Steuermedi- Raum lagern. umversorgung wieder eingeschaltet wird! 10.5 Auslieferungszustand Auslieferungszustand des Produkts: Steuerfunktion 1 (Feder- kraft geschlossen). GEMÜ 650TL 26 / 42 www.gemu-group.com...
3. Antrieb und Membrane von Ventilkörper demontieren. 4. Körper des Produkts in Rohrleitung einschweißen. 5. Schweißstutzen abkühlen lassen. 6. Antrieb mit Membrane auf Ventilkörper montieren. 7. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. www.gemu-group.com 27 / 42 GEMÜ 650TL...
2. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Einbau- vorbereitungen"). 3. Rohr entsprechend der gültigen Normen in Gewindean- schluss des Ventilkörpers schrauben. ð Geeignetes Gewindedichtmittel verwenden. 4. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. GEMÜ 650TL 28 / 42 www.gemu-group.com...
Einstellring 4 auf die Antriebsspindel S aufschrauben bis die Unterseite des Einstellrings 4 bündig am Ventilan- trieb A anliegt. 10. Handrad H auf die Antriebsspindel S aufstecken (auf Übereinstimmung von Sechskant des Einstellrings 4 und Zwölfkant des Handrads H achten). 11. Handrad H mit Schraube 6 befestigen. www.gemu-group.com 29 / 42 GEMÜ 650TL...
10. Abdeckkappe a festdrücken. Einstellen der Schließbegrenzung 5. Durch Betätigung des Handrads das Ventil in die ge- wünschte Geschlossen-Position bringen. 6. Schließbegrenzung c gegen den Uhrzeigersinn bis zum An- schlag nach oben drehen. GEMÜ 650TL 30 / 42 www.gemu-group.com...
▶ Die Einstellung der Näherungsinitiatoren erfolgt am kom- ▶ Nur bündig einbaubare Näherungsinitiatoren M8x1 ver- pletten Ventil. wenden! An GEMÜ 650TL können zwei Näherungsinitiatoren für die Rü- HINWEIS ckmeldung der Geschlossen-Position von Pneumatikkolben 1 und Handrad 2 angebaut werden. ▶ Gleiche Vorgehensweise für Näherungsinitiator Pneuma- tikkolben 1 und Näherungsinitiator Handrad 2.
Ventilinnere fallen kann. 3. Nach Lösen des Gewindestiftes e kann das Bedämpfungs- stück b auf der Ventilspindel in die richtige Position ver- schoben werden. 4. Mit Gewindestift e Position des Bedämpfungsstücks b fi- xieren. 5. Verschlussschraube a wieder eindrehen. GEMÜ 650TL 32 / 42 www.gemu-group.com...
Verbindung Ventilkörper und Rohrleitung Unsachgemäßer Einbau Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen undicht Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Gewindeanschlüsse / Verschraubungen lose festziehen Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht oder korrodiert Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen www.gemu-group.com 33 / 42 GEMÜ 650TL...
Seite 34
Hub und Schließbegrenzung falsch einge- Hub- und Schließbegrenzung freistellen stellt und neu einstellen Näherungsinitiatoren sprechen auch in Verwendung von falschen Näherungsiniti- Nur bündig einbaubare Näherungsinitiato- Offen-Position an atoren ren M8x1 verwenden Bedämpfungsstück falsch eingestellt Bedämpfungsstück neu einstellen GEMÜ 650TL 34 / 42 www.gemu-group.com...
3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen. ben, Scheiben, Muttern) 4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern. Antrieb 9650...TL 5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten. 6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- mal pro Jahr betätigen. www.gemu-group.com 35 / 42 GEMÜ 650TL...
2. Membrane herausschrauben (Membrangröße 10 bis 100) oder herausziehen (Membrangröße 8). 3. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen). 4. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori- ginalteile von GEMÜ verwenden). GEMÜ 650TL 36 / 42 www.gemu-group.com...
● Druckstückaussparung Lasche Befestigungszapfen 1. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 2. Druckstück montieren (siehe „Druckstück montieren“). 3. Kontrollieren, ob das Druckstück in den Führungen liegt. 4. Membrane mit Gummipin schräg an Druckstückausspa- rung ansetzen. www.gemu-group.com 37 / 42 GEMÜ 650TL...
ð Der Membrandom muss in der Druckstückaussparung Abb. 7: Membranschild umklappen liegen. 8. Bei Schwergängigkeit Gewinde prüfen und beschädigte Teile austauschen. 9. Beim Verspüren eines deutlichen Widerstands Membrane soweit zurückschrauben, bis Membran-Lochbild mit An- triebs-Lochbild übereinstimmt. GEMÜ 650TL 38 / 42 www.gemu-group.com...
Stützmembrane plan und parallel am Ventilkörper an- liegen. 7. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü- fen. 19 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbedingungen entsorgen. www.gemu-group.com 39 / 42 GEMÜ 650TL...
Produkt gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU in Überein- stimmung mit der guten Ingenieurspraxis ausgelegt und hergestellt ist. Texte DGRL Produkt: GEMÜ 650TL Produktname: Manuell betätigtes Membranventil Das Produkt wurde entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen.