iTEMP TMT72
Vor-Ort-Bedienung
Anschluss eines Konfigurati-
onstools
Bluetooth® Wireless Techno-
logy
Endress+Hauser
Bedienbarkeit
Kopftransmitter
Am Kopftransmitter sind keine Anzeige- und Bedienelemente vorhanden. Optional kann die auf-
steckbare Messwertanzeige TID10 zusammen mit dem Kopftransmitter verwendet werden. Die
Anzeige informiert in Klartext über den aktuellen Messwert und die Messstellenbezeichnung.
Zusätzlich wird eine optionale Bargraphanzeige verwendet. Sollte in der Messkette ein Fehler vorlie-
gen, wird dieser mit Kanalbezeichnung und Fehlernummer invers im Display angezeigt. Auf der
Rückseite der Anzeige befinden sich DIP-Schalter. Diese ermöglichen Hardware-Einstellungen, wie z.
B. Schreibschutz.
8
Aufsteckbare Messwertanzeige TID10 mit Bargraphanzeige (optional)
Wird der Kopftransmitter mit Anzeige in ein Feldgehäuse eingebaut, ist ein Gehäuse mit Glas-
fenster im Deckel zu verwenden.
Hutschienengerät
1
ON
2
3
Die Konfiguration von HART
®
HART
-Kommunikation oder die CDI-Schnittstelle (Serviceschnittstelle) des Gerätes. Dafür stehen
spezielle, von unterschiedlichen Herstellern angebotene Konfigurationstools zur Verfügung. Für wei-
tere Informationen kontaktieren Sie den für Sie zuständigen Endress+Hauser Vertriebsmitarbeiter.
Das Gerät besitzt eine optionale Bluetooth® Wireless Technology-Schnittstelle und kann mithilfe der
SmartBlue App über diese Schnittstelle bedient und konfiguriert werden.
OFF
ON
1
2
4
8
16
32
64
SW
HW
ADDR
SIM
WRITE LOCK
DISPL. 180°
1:
Power-LED
2:
Status-LED
3:
Serviceschnitt-
stelle
A0039313
®
-Funktionen und gerätespezifischen Parametern erfolgt über die
A0020347
Eine grün leuchtende LED signali-
siert, dass die Spannungsversor-
gung in Ordnung ist
Aus: keine Diagnosemeldung
Rot: Diagnosemeldung der Katego-
rie F
Rot blinkend: Diagnosemeldung
der Kategorie C, S oder M
Zum Anschluss eines Konfigurati-
onstools
21