Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius WF 25i Case D200 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF 25i Case D200:

Werbung

Drahtelektrode
einfädeln
Gefahr durch Schweißstrom und unbeabsichtigtes Zünden eines Lichtbogens.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
Gefahr durch austretende Drahtelektrode.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
1
2
Anpressdruck
1
einstellen
VORSICHT!
Vor Beginn der Arbeiten die Masseverbindung zwischen Schweißsystem und
Werkstück trennen.
VORSICHT!
Schweißbrenner so halten, dass die Schweißbrenner-Spitze von Gesicht und
Körper weg zeigt.
Eine geeignete Schutzbrille verwenden.
Schweißbrenner nicht auf Personen richten.
Darauf achten, dass die Drahtelektrode keine elektrisch leitenden oder geer-
deten Teile berührt (z.B. Gehäuse, etc.).
Das Schweißbrenner-Schlauchpaket gerade auslegen
4
5
6
1
3
2
1
3
7
HINWEIS!
Anpressdruck so einstellen, dass die
Drahtelektrode nicht deformiert wird,
jedoch ein einwandfreier Drahttrans-
port gewährleistet ist.
Für das Einstellen des Anpressdru-
ckes, die angegebenen Richtwerte am
Aufkleber der Schutzabdeckung her-
anziehen.
2
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wf 25i case d300