Drahtspule einsetzen, Korbspule einsetzen
Sicherheit
Gefahr durch elektrischen Strom.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
▶
▶
Gefahr durch Federwirkung der aufgespulten Drahtelektrode.
Schwere Personenschäden können die Folge sein.
▶
▶
Gefahr durch herabfallende Drahtspule / Korbspule.
Schwere Personen- und Sachschäden können die Folge sein.
▶
Drahtspule ein-
1
setzen: bei D200
Gerät
44
WARNUNG!
Vor Beginn der Arbeiten alle beteiligten Geräte und Komponenten ausschal-
ten und von Stromnetz trennen.
Alle beteiligten Geräte und Komponenten gegen Wiedereinschalten sichern.
Nach dem Öffnen des Gerätes mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes si-
cherstellen, dass elektrisch geladene Bauteile (beispielsweise Kondensato-
ren) entladen sind.
WARNUNG!
Schutzbrille tragen.
Beim Einsetzen von Drahtspule / Korbspule das Ende der Drahtelektrode si-
cher festhalten, um Verletzungen durch eine zurückschnellende Drahtelek-
trode zu vermeiden.
WARNUNG!
Sicherstellen, dass die Drahtspule / Korbspule samt Korbspulen-Adapter im-
mer fest auf der Drahtspulen-Aufnahme sitzt.