Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Micropilot FMR53 HART Betriebsanleitung Seite 70

Freistrahlendes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR53 HART:

Werbung

Inbetriebnahme über Bedienmenü
70
11.4
Referenzhüllkurve aufnehmen
Nach der Konfiguration der Messung empfiehlt es sich, die aktuelle Hüllkurve als Refe-
renzhüllkurve aufzunehmen. Auf sie kann dann später zu Diagnosezwecken wieder
zurückgegriffen werden. Zur Aufnahme der Hüllkurve dient der Parameter Sicherung
Referenzkurve.
Navigationspfad im Menü
Experte → Diagnose → Hüllkurvendiagnose → Sicherung Referenzkurve
Bedeutung der Optionen
• Nein
Kein Aktion
• Ja
Die aktuelle Hüllkurve wird als Referenzkurve gesichert.
Bei Geräten, die mit der Software-Version 01.00.zz ausgeliefert wurden, ist dieses
Untermenü nur für die Nutzerrolle "Service" sichtbar.
Bevor die Referenzhüllkurve im Hüllkurvendiagramm in FieldCare angezeigt werden
kann, muss sie vom Gerät nach FieldCare geladen werden. Dazu dient die FieldCare-
Funktion "Referenzkurve laden".
 22
Die Funktion "Referenzkurve laden"
Micropilot FMR53, FMR54 HART
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micropilot fmr54 hart