Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Micropilot FMR53 HART Betriebsanleitung Seite 26

Freistrahlendes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR53 HART:

Werbung

Montage
26
Hinweise zum Stutzen
 6
Stutzenhöhe bei der Stabantenne (FMR53)
1
Inaktive Länge der Antenne
2
Strahlenaustritt erst ab hier
Antennenlänge
Stutzenhöhe H
Der inaktive Teil (1) der Stabantenne muss aus dem Stutzen ragen.
• Bei Flanschen mit PTFE-Plattierung: Hinweise zur Montage von plattierten Flan-
schen beachten →  24.
• Die PTFE-Flanschplattierung dient üblicherweise gleichzeitig als Dichtung zwischen
dem Stutzen und dem Geräteflansch.
Hinweise zum Einschraubgewinde
• Beim Einschrauben nur am Sechskant drehen.
• Werkzeug: Gabelschlüssel 55 mm
• Maximal erlaubtes Drehmoment:
– Gewinde PVDF: 35 Nm (26 lbf ft)
– Gewinde 316L: 60 Nm (44 lbf ft)
6.4.2
Hornantenne (FMR54)
Ausrichtung
• Antenne senkrecht auf die Produktoberfläche ausrichten.
• Zur Ausrichtung befindet sich eine Markierung auf dem Flansch (an einer Stelle zwi-
schen den Flanschlöchern). Diese Markierung muss so gut wie möglich zur Tankwand
ausgerichtet werden.
1
1
2
2
390 mm (15,4 in)
< 100 mm (3,94 in)
Micropilot FMR53, FMR54 HART
540 mm (21,3 in)
< 250 mm (9,84 in)
Endress+Hauser
A0016821

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Micropilot fmr54 hart