Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser CCS51D Betriebsanleitung Seite 49

Digitaler sensor mit memosens-technologie zur bestimmung von freiem chlor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCS51D:

Werbung

CCS51D
Stichwortverzeichnis
A
Anschluss
Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . 27
Ansprechzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
B
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . 6
D
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Durchfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 46
Durchflussarmatur . . . . . . . . . . . . . . 23, 25
E
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einfluss auf Messsignal
Durchfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
pH-Wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Eintaucharmatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . 27
Elektrolytstandzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Ex-Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
F
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
G
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
I
Installationskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . 29
K
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . 15
Kontrolle
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Endress+Hauser
L
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . 45
Langzeitdrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
M
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Messbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Messgrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Messsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Messwertauflösung . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Montage
Durchflussarmatur . . . . . . . . . . . . . . 23
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Eintaucharmatur . . . . . . . . . . . . . . . 25
Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
N
Nennsteilheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
P
pH-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
pH-Wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Polarisationszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Prozessdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Prozesstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
R
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . 44
Regenerierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
S
Schutzart
Sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . 45
Stichwortverzeichnis
49

Werbung

loading