Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser CCS51D Betriebsanleitung Seite 38

Digitaler sensor mit memosens-technologie zur bestimmung von freiem chlor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCS51D:

Werbung

Wartung
Membrankappe auf Sensor aufschrauben
Membrankappe auf den Sensorschaft aufschrauben: Sensor am Schaft festhalten. Ventil
freihalten.
 17
Membrankappe aufschrauben: Überdruckventil freihalten.
1
Überdruckventil
9.2.4
Sensor lagern
Bei kurzfristiger Unterbrechung des Messeinsatzes, wenn eine durchgehend feuchte Lagerung
gewährleistet ist:
1.
Wenn gewährleistet ist, dass die Armatur nicht leer läuft:
Der Sensor kann in der Durchflussarmatur bleiben.
2.
Wenn die Möglichkeit besteht, dass die Armatur leer läuft:
Den Sensor aus der Armatur ausbauen.
3.
Um die Membran bei ausgebautem Sensor feucht zu halten, etwas Elektrolyt oder sau-
beres Wasser in die Schutzkappe füllen.
4.
Sensor mit Schutzkappe versehen →  39.
Bei längerer Unterbrechung des Messeinsatzes, vor allem, wenn mit Austrocknung gerechnet
werden muss:
1.
Sensor aus der Armatur ausbauen.
2.
Sensorschaft und Membrankappe mit kaltem Wasser reinigen und trocknen lassen.
3.
Membrankappe nur lose bis zum Anschlag zuschrauben, damit die Membran entspannt
bleibt.
4.
Schutzkappe mit Elektrolyt oder sauberem Wasser füllen und aufstecken →  38.
38
1
CCS51D
A0034480
Endress+Hauser

Werbung

loading