Herunterladen Diese Seite drucken

Carrier 61CG Handbuch Seite 46

Industrielle und gewerbliche wärmepumpen wasser/wasser und sole/wasser und sole/sole

Werbung

5 - PARAMETER
5.1.4.4 - CONF 4
Kondensatorpumpen Konfig:
B
B
Anzahl der Pumpen:
Es kann eingestellt werden, ob es sich um eine Einzel- oder Doppelpumpe handelt. Bei Auswahl Doppelpumpe kann es vorkommen, dass verschiedene Funktionen
nicht vorhanden sind.
C
PumpenTyp
Auswahl, ob die Pumpe nur Ein/Aus geschaltet werden kann oder ob die Drehzahl der Pumpe über ein 0 – 10 V-Signal angesteuert werden kann „CONT".
D
Rotationszeit:
Einstellung über den Wechsel der Pumpe im Doppelpumpenbetrieb.
E
Pumpe 1 / 2 Ausschalten:
Nur möglich, wenn Doppelpumpe angewählt, um eine der beiden zu sperren.
F
Antiblock
Antiblockierfunktion, im eingestellten Intervall wird die Pumpe kurz gestartet, um eine Blockierung auf Grund zu langer Stillstands-Zeit zu vermeiden.
Verdampferpumpen Konfig:
C
Siehe Punkt 1
Aktivierung der Pumpensteuerung durch den Wärmepumpenregler.
D
E
Einstellungen für eine optionale Brunnenpumpe.
5.1.4.5 - CONF 5
Datum/Uhrzeit auf Steuerung
B
Durch einsetzen des Datums und anschließendem setzen mittels des „Ja-Buttons" wird das Datum und die Uhrzeit am Regler auf den eingestellten Wert gesetzt.
C
Einstellung der optionalen Modbuskarte am Slot „BMS-card":
Dabei kann die Folge-Adresse und die Baudrate auf den Kundenbus eingestellt werden. Die Kommunikationseinstellungen der Karte sind:
Data Length: 8
Parity: None
Stopbits: 2
Touch BMS2:
D
Die BMS2-Schnittstelle wird benutzt, um mit dem HMI zu kommunizieren
46
B
B
C
D
E
F
B
C
E
D
C
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

61cw