Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch rexroth IMScompact Bedienungsanleitung Seite 11

Integriertes messsystem

Werbung

Führungswagen IMScompact
Aufbau
In einer Innentasche des Führungswagens ist der
Messsensor als kompakte, mit Kunststoff
ummantelte Einheit verbaut. Dieser trägt den Inkre-
mental- und Referenzsensor, sowie die Signalverar-
beitung und den Kabelabgang. Das Kabel ist über
eine Bohrung, welche gegenüber der Seite
mit der Anschlagkante liegt, nach außen geführt und
mechanisch am Führungswagen zugentlastet. Der
Messsensor ist bereits fertig auf den optimalen
Messabstand justiert. Die sonstigen Eigenschaften
des Führungswagens entsprechen der Kugelschienen-
führung BSHP. Durch die in den Stahlkörper integ-
rierten Sensoren wird ein sehr guter EMV-Schutz
erreicht. Der Führungswagen aus Stahl umschließt
auch die magnetische Maßverkörperung.
Durch diese Bauart werden externe Magnetfelder
(z.B. Sekundärteile von Linearmotoren) effektiv
abgeschirmt und beeinflussen das Messsystem nicht.
Führungswagen mit absoluter Schnittstelle sind baugleich
zu inkrementellen Systemen und nutzen identische Schie-
nen und Maßverkörperungen. Im Stecker ist die Elektronik
für das absolute Interface eingebaut. Über einen Lithium-
Ionen Akku wird das Messsystem bei abgeschalteter
Versorgungsspannung mit Energie versorgt und stellt die
absolute Messfunktion sicher. Eine integrierte Status-LED
(1) zeigt den Betriebsmodus an.
Nach einmaliger Inbetriebnahme in Form einer Referenz-
fahrt über drei Referenzmarken wird der absolute Positi-
onswert der Maßverkörperung ausgegeben und steht von
dort an unmittelbar nach dem Einschalten zur Verfügung.
Alternativ kann der absolute Nullpunkt auch manuell über
einen Reset-Taster (2) in beliebiger Einbaulage gesetzt
werden. Durch den wiederaufladbaren Lithium-Ionen
Akku steht der absolute Positionswert unmittelbar nach
dem Einschalten zur Verfügung. Die Pufferdauer des Akku
beträgt sechs Monate, selbst wenn sich das Messsystem
während des Pufferbetriebes kurzzeitig bewegen sollte.
Details zu den Betriebsmodi und zum Reset siehe:
Anleitung IMScompact
Der verwendete Akku ist nach UN 38.3 geprüft und registriert.
Es handelt sich um einen einzelligen Lithium-Ionen-Akku in Ausrüstung (im Gerät eingebaut). Die Nennkapazität des verwen-
deten Lithium-Ionen-Akkus unterschreitet die für Transporte relevante Obergrenze von 100Wh Energiegehalt.
Technische Daten | Integriertes Messsystem IMScompact
(2)
R999001484/2025-03, Bosch Rexroth AG
11
(1)

Werbung

loading