Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sensus PolluTherm Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 8

Wärme- / kältezähler-rechenwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensus PolluTherm:

Werbung

Bild 14: Kabel mit bereits befestigtem
Gummiformteil
Beim
Anschluss
in
sinngemäß vorgegangen (s. Bild 15 und Kap. 11).
Kabelbinder für
Zugentlastung
Bild 15: Anschlussbeispiel eines ungeschirmten
Kabels in Vierleiter-Technik
7. Anzeigemöglichkeiten
Die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten von
PolluTherm sind in sechs Ebenen unterteilt. Die
mit (*) gekennzeichneten Anzeigen sind in der
Standardausführung ausgeblendet und können je
nach Ausführung des Zählers angezeigt werden.
Bei Bedarf lässt sich die Maskierung mit der
Servicesoftware MiniCom ab Version 3.6.0.65
über die optische Datenschnittstelle des Zählers
ändern. Im Grundzustand schaltet sich die
Anzeige im Intervall von 4 Sekunden für eine
Sekunde
ein
und
Wärmeenergie. Durch einen Druck auf die rote
Taste wird die erste Anzeigeposition in der
Benutzerebene
(kumulierte
aktiviert. Die anderen fünf Ebenen werden durch
einen Druck von 8 Sekunden auf die rote Taste
erreicht. Es erscheint das Auswahlmenü L1 bis
L6:
MH 6114 DE PolluTherm, Seite 8
Vierleiter-Technik
wird
zeigt
die
kumulierte
Wärmeenergie)
Benutzerebene
Stichtagsebene
Archivebene
Serviceebene
Wärme- / Kältezähler-Rechenwerk
Einbau- und Betriebsanleitung
Die Ebenen können durch kurzes Drücken der
roten Taste in o. g. Reihenfolge angewählt
werden. Wenn die gewünschte Ebene angezeigt
wird, 2 Sekunden auf die rote Taste drücken, um
in diese Ebene zu gelangen. Die einzelnen
Anzeigepositionen
in
nacheinander
durch
Tastendruck aufgerufen. Erfolgt innerhalb von ca.
4 Minuten keine Tastenbetätigung, kehrt die
Anzeige
automatisch
zurück. In allen Ebenen werden eingehende
Volumenimpulse
durch
Flügelradsymbol
(linke
angezeigt.
7.1 Benutzerebene (Beispiel)
PolluTherm
Kontrollebene für
Tarifzwecke
Parametrierebene
den
Ebenen
werden
jeweils
einen
kurzen
in
den
Grundzustand
ein
blinkendes
untere
Displayecke)
Fehlermeldung
(nur wenn Fehler vorliegt)
Kumulierte Wärme- bzw.
Kälteenergie
Stichtagsverbrauch mit
zugehörigem Datum
Kumuliertes Volumen
Segmenttest
Impulswertigkeit des
Durchflusssensors
Tarifverbrauch 1 *
(falls aktiviert)
Tarifverbrauch Kälte *
(falls aktiviert)

Werbung

loading