3.3
Ablauf des Kaffeebrühsystems
WARNUNG
•
Vorsicht vor Verbrennungen durch heißes Wasser. Heißes Wasser kann aus dem
Ablaufschlauch kommen.
•
Achtung vor Quetschungen oder Beschädigung der Maschine. Vorsicht beim Kippen der
Maschine.
Hinweis
Dieses Verfahren gilt nicht für die Modelle CB 40.
1
Kippen der Maschinen zur Zugriff auf den Ablaufschlauch.
Siehe 2.1.4
2
Ablaufschlauch herausziehen (1).
3
Deckel (A) aus dem Ablaufschlauch ziehen.
4
Wasser in ein Aufnahmegefäß ablassen. Das Aufnahmegefäß
muss mehr als 5 Liter Kapazität haben.
5
Deckel wieder auf dem Ablaufschlauch anbringen.
6
Den Ablaufschlauch zurücklegen.
3.4
Das Boilersystem der Modelle W ablassen
WARNUNG
•
Vorsicht vor Verbrennungen durch heißes Wasser. Heißes Wasser kann aus dem
Ablaufschlauch kommen.
•
Achtung vor Quetschungen oder Beschädigung der Maschine. Vorsicht beim Kippen der
Maschine.
Hinweis
Dieses Verfahren gilt nicht für die Modelle CB 40.
1
Den Hahn verwenden, um soviel Wasser wie möglich abzulassen.
2
Kippen der Maschinen zur Zugriff auf den Ablaufschlauch. Siehe 2.1.4
3
Den Ablaufschlauch aus der Schutzplatte ziehen.
4
Den Deckel aus dem Ablaufschlauch ziehen.
5
Wasser in ein Aufnahmegefäß ablassen. Das Aufnahmegefäß muss mehr als 5 Liter Kapazität
haben.
6
Deckel wieder auf dem Ablaufschlauch anbringen.
7
Den Ablaufschlauch wieder in die Schutzplatte stellen.
DE
39
ComBi-line
1
2
A
2018/07 Rev 3.0