1.6.5
Elektrischer Anschluss
•
Ein qualifizierter Elektriker muss vor dem erstmaligen Einsatz den für Ihren Standort korrekten
Stecker anbringen. Der Anschluss muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit 30 mA
in allen Phasen, einschließlich Nullpunkt, verfügen. Es muss auch möglich sein, die Verbindung
leicht zu trennen (Kontaktabstand mindestens 3 mm).
•
Die Maschine muss an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose in Übereinstimmung mit den
anwendbaren nationalen Richtlinien angeschlossen werden.
•
Wenn das Stromkabel beschädigt oder nach Verwendung verschlissen ist:
-
wenn die Maschine über ein separates, abnehmbares Stromkabel verfügt, dann ersetzen Sie
das beschädigte Stromkabel mit einem neuen Kabel. Verwenden Sie nur Ersatzteile von Animo.
Siehe 2.3.14
-
Wenn die Maschine ein fest angebrachtes Stromkabel aufweist, dann muss das beschädigte
Stromkabel von Animo, einem offiziellen Animo Servicevertreter oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden.
WARNUNG
Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um die Maschine komplett zu
entladen.
1.7
Benutzer
1.7.1
Qualifikation der Personen
•
Die Maschine darf nur von Personen ab 8 Jahren verwendet werden. Halten Sie sich an die
entsprechenden nationalen Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheit.
•
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet
werden, sofern diese Personen beaufsichtigt oder in den sicheren Gebrauch des Geräts
eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
•
Kinder dürfen mit der Maschine nicht spielen.
•
Die Reinigung und Wartung seitens des Benutzers darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
•
An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, denen die Erlaubnis hierzu erteilt wurde.
•
Alle Personen dürfen nur die Arbeit ausführen, für die sie geschult wurden. Dies gilt sowohl für
Wartungsarbeiten als auch für die normale Maschinenbedienung.
•
Alle an der Maschine arbeitenden Personen müssen freien Zugang zu den entsprechenden
Handbüchern haben.
•
Die Bediener müssen mit allen Situationen vertraut sein, die auftreten können, so dass sie in
Notfällen schnell und effektiv handeln können.
DE
11
ComBi-line
2018/07 Rev 3.0