Gehäuse
Inspektion:
1. Wände, Dach und Fußboden auf korrekte Befestigung überprüfen.
2. Wände und Dach auf auf Wassereintritt prüfen.
3. Funktion der Türen prüfen.
Reinigung:
Verschmutzungen an der Außenseite mit handelsüblichen Reinigungsmitteln beseitigen.
Zeitraum:
Jährlich
Durchführung:
Betreiber
Anschlusskasten für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Steckdosen
Weiße Kontrolllampe:
Inspektion:
Die Heiz- und Kühlgeräte sind betriebsbereit, wenn die weiße Kontrolllampe leuchtet.
Ist diese Lampe aus, sind die Sicherungen im Anschlusskasten zu prüfen.
Diese Störung wird über einen potentialfreien Kontakt zur Verfügung gestellt und sollte
an die Gebäudeleittechnik angeschlossen werden.
Grüne Kontrolllampe:
Die Heizung ist aktiv, wenn die grüne Kontrolllampe leuchtet. Die Heizung sollte nur
aktiv sein, wenn die Einschaltparameter für Innen- und Außentemperatur erfüllt sind.
Zeitraum:
Täglich, bei angeschlossener GLT wöchentlich
Durchführung:
Betreiber
Infrarotpaneele
Inspektion:
Siehe beiliegende Einbau-/Betriebsanleitung des Betreibers.
Schnellheizlüfter
Inspektion:
Siehe beiliegende Einbau-/Betriebsanleitung des Betreibers.
Kühlgeräte
Inspektion:
Siehe beiliegende Einbau-/Betriebsanleitung des Betreibers.
9.
Ersatzteile
Die Ersatzteil-Bestellung oder Reparaturaufträge erfolgen über örtliche Fachhandwerker und/oder den
Wilo-Kundendienst. Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermeiden, sind bei jeder Bestellung sämtliche
Daten des Typenschildes anzugeben.
Technische Änderungen vorbehalten!
18
1
WILO IndustrieSysteme GmbH 05/2025