Inhaltszusammenfassung für EOS Vitae Protect Compact
Seite 1
EOS Vitae Protect Compact Infrarotwärmestrahler | Infrared heater Montage- und Gebrauchsanweisung Installation and operation instruction Made in Germany IPx4 Druck-Nr. / print no.: 2934 5131 / 23.25 Technische Änderungen vorbehalten / Technical changes reserved...
Seite 2
Deutsch...................... 3 English ..................... 24...
Seite 3
Inhalt Allgemeine Sicherheitshinweise......................4 Identifikation ...............................9 Hersteller, Urheberrecht, Identifikation und Angaben zum Gerät ........9 Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 10 Vorhersehbare Fehlanwendung ....................10 Lieferumfang ...............................11 Technische Daten ............................12 Zubehör ..............................12 Montage................................13 Vorgaben für die Kabine ........................13 ...
Seite 4
Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitsstufen Sicherheitshinweise und wichtige Bedienungshinweise sind klassifiziert. Machen Sie sich mit den folgenden Begriffen und Symbolen vertraut: WARNUNG Warnung Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT Achtung Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu...
Seite 5
Allgemeine Sicherheitshinweise 1.1 Montage und Installation Diese Montageanweisung richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal, das mit den Gesetzen und Vorschriften für elektrische Installationen am Aufstellungsort vertraut ist. Beachten Sie zur Montage, zum Einrichten und zur Inbetriebnahme die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise. Lebensgefahr und Brandgefahr ►...
Seite 6
Allgemeine Sicherheitshinweise Infrarotkabine und Heizgerät ► Die Montage und der Anschluss an das Steuergerät müssen nach Anschlussschema und Vorgaben der Montageanleitung erfolgen. Vor der Inbetriebnahme muss überprüft werden, ob alle Verbindungen bzw. An- schlüsse lösungssicher verbunden sind. In der Infrarot-Wärmekabine dürfen nur so viele Strahler montiert werden, wie für ...
Seite 7
Allgemeine Sicherheitshinweise Den Emitter im Wärmestrahler keinen mechanischen Belastungen (Stöße, Druck) aussetzen. Beschädigte Wärmestrahler nicht in Betrieb nehmen! 1.2 Einweisung des Betreibers Der Betreiber der Infrarotkabine muss bei der Inbetriebnahme über die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise unterrichtet werden. Dem Betreiber muss die Gebrauchsanweisung ausge- händigt werden.
Seite 8
1.3 Normen und Vorschriften Eine Übersicht, welche Normen bei der Konstruktion und beim Bau des Geräts beachtet wurden, finden Sie auf unserer Internetseite www.eos-sauna.com als Download beim jeweiligen Produkt. Darüber hinaus gelten die regionalen Vorschriften für die Montage und den Betrieb von Heizungs-,...
Seite 9
EOS Vitae Protect Compact ist ein elektrisch betriebener IR-Wärmestrahler für Infrarotwärmekabi- nen und Saunen, der in mehreren Leistungsvarianten erhältlich ist. Der IR-Wärmestrahler EOS Vitae Protect Compact darf nur in Verbindung mit einem EOS Steuer- gerät betrieben werden, welches in den Technischen Daten dieser Anleitung genannt wird. Das Steuergerät ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Seite 10
Dieser Wärmestrahler ist ausschließlich zur Erwärmung von Infrarotkabinen oder Saunen, in Ver- bindung mit einem entsprechenden Steuergerät bestimmt. EOS Vitae Protect Compact ist für Wandeinbau oder Eckmontage vorgesehen und für Kabinen in der privaten und gewerblichen Nutzung geeignet. Der Wärmestrahler ist nicht für eine Verwendung im Freien geeignet! Er darf nur in IR-Kabinen betrieben werden und darf nicht Umgebungsbedingungen wie extremer Feuchtigkeit bzw.
Seite 11
Lieferumfang 3. Lieferumfang Überprüfen Sie das Gerät nach Erhalt der Lieferung auf Vollständigkeit und auf den einwandfreien Zustand. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Komponenten fehlen oder beschädigt sind. Das Gerät darf nicht mit fehlenden bzw. beschädigten Teilen in Betrieb genommen werden. Im Lieferumfang enthalten sind: A.
Seite 12
IPx4 Lagertemperaturen -20 °C bis +50 °C Umgebungstemperaturen bis max. 70 °C EOS EmoTec IR, InfaStyle, InfraStyle „i“, InfraTec Classic, Passende Steuergeräte Econ I1, InfraTec Premium, SBM-LSG-IR, SBM-IR Modul IR-Wärmestrahler für den Einbau in eine IR-Wärmekabine. Verwendungsbereich Verwendung nur in Verbindung mit...
Seite 13
Temperatur von min. 170 °C geeignet sein. Alle Leitungen müssen so verlegt werden, dass sie zuverlässig geschützt sind, z. B. in einem Kabel- kanal. EOS empfiehlt, alle Anschlussleitungen durch ein biegsames, mit dem Schutzleiter verbun- denes Metallrohr zu verlegen.
Seite 14
Wichtiger Hinweis: Nicht für den horizontalen Einbau geeignet! Nur senkrecht in die Kabinen- wand montieren. min. 7 cm min. 4 cm min. 4 cm min. 4 cm Vitae Protect Compact - Mindestabstände zu brennbaren Materialien. Kabelanschluss nach unten. Vitae Protect Compact - Einbaubeispiel und Min- destabstände. Kein horizontaler Einbau zulässig.
Seite 15
Das Schutzgitter abnehmen (8 Schrauben lösen) und zunächst neben dem Strahler ablegen. Alle Transportsicherungen und Schutzfoli- en vorsichtig entfernen. Vitae Protect Compact - Ansicht von vorne und von oben Gerät montieren ► Eine rechteckige Öffnung 167 x 785 mm senkrecht im Holz erstellen.
Seite 16
Montage Führen Sie zuerst die Rückwand in die vorbereitete Öffnung ein. Den IR-Strahler in die zuvor eingefügte Rückseite ein- schieben, so dass die Befestigungslöcher des IR-Strahlers zu den Befestigungs- löcher der Rückseite passen. Danach den Strahler mit der Rückseite mit den beigefügten Spanplattenschrauben an die Kabinenwand befestigen.
Seite 17
Montage 40 mm 15 mm 50 mm 160 mm 171 mm Einbau in die Kabinenwand 171 mm 15 mm 90 mm A. Kabinenwand B. Dekorative Holzleiste (optional) C. IR-Wärmestrahler D. Beflocktes Schutzgitter Einbau in die Kabinenecke E. Rückenlehne WARNUNG Brandgefahr durch Überhitzung bei falscher Montage Bei Einbau in die Decke und bei fehlender oder unzureichender Belüftung hinter und über dem IR-Wärmestrahler kann das Holz überhitzen.
Seite 18
Elektrischer Anschluss 6. Elektrischer Anschluss Allgemeine Hinweise zur Elektroinstallation Stellen Sie sicher, dass bei der Elektroinstallation die in Ihrem Land geltenden Fachnormen und Vorschriften erfüllt werden. Der IR-Wärmestrahler und das Steuergerät müssen entsprechend den Schaltplänen angeschlos- sen werden. Beachten Sie dabei die Montage- und Gebrauchsanweisungen des Steuergeräts. Siehe auch Kapitel 4, Technische Daten Innere Verdrahtung 350 W / 500 W / 750 W...
Seite 19
Elektrischer Anschluss IR-Wärmestrahler anschließen Das Anschlusskabel ist am IR-Wärmestrahler vormontiert. Schließen Sie das Anschlusskabel ge- mäß den Anschlussplänen am Steuergerät an. Anschluss von bis zu 5 Strahler mit ► optionalem IR-Steckmodul Mit dem optionalen IR-Steckmodul, Art. 94 7811 können bis zu 5 Strahler in eine ge- meinsame Verbindungsleitung zum Steuerge- rät verbunden werden.
Seite 20
Betrieb 7. Betrieb Die IR-Wärmestrahler werden über ein separates Steuergerät eingeschaltet und geregelt. Je nach eingestellte Art der Regelung werden sie entweder über die gemessene Lufttemperatur oder über die Wärmeintensität geregelt (abhängig vom Steuergerät). Körperabstand ► Der empfohlene Abstand vom Strahler zum Körper richtet sich nach Leistung des Strahlers. Bei Vitae 750 W beträgt der empfohlene Abstand Strahler- Mensch mind.
Seite 21
Betrieb WARNUNG Brandgefahr durch beschädigten Emitter Der Betrieb eines beschädigten, z.B. gerissenen Emitters kann zum Brand führen. Beschädigten Strahler nicht einschalten. Emitter austauschen lassen. WARNUNG Gesundheitsschäden durch zu hohe Wärmeintensität Im Fußbereich installierte Vitae IR-Strahler mit zu hoher Leistung, zu geringem Abstand oder zu hoher Wärmeintensität können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei z.B.
Seite 22
Kunststofffolie / Kunststoff Altgerät Das Altgerät muss bei der lokalen Abnahmestelle für Elektro-Altgeräte abgegeben werden. Zusätzlicher Entsorgungshinweis für gewerbliche Nutzer: Weitere Entsorgungshinweise finden Sie unter www.eos.sauna.com/recycling Service Adresse EOS Saunatechnik GmbH Tel: +49 (0)2775 82-514 Schneiderstriesch 1 Fax: +49 (0)2775 82-431 35759 Driedorf service@eos-sauna.de...
Seite 23
Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die V. Gewährleistung Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in Die Gewährleistung wird nach den derzeit gültigen gesetzlichen ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/ Bestimmungen übernommen. Sämtliche Verpackungen unserer agb abgerufen werden können. Produkte sind für den Stückgutversand (Palette) konzipiert. Wir...
Seite 24
Contents General safety instructions ........................25 Identification ...............................30 Manufacturer, Copyright, Identification and Nameplate ............. 30 Intended use ............................31 Foreseeable misuse ........................... 31 Scope of delivery ............................32 Technical Data .............................33 Optional accessories.......................... 33 Installation ..............................34 Requirements for the cabin ......................34 ...
Seite 25
General safety instructions 1. General safety instructions Safety levels Safety instructions and important operating instructions are classified. Please familiarise yourself with the following terms and symbols: WARNING Warning Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury. CAUTION Caution Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in minor or moderate...
Seite 26
General safety instructions 1.1 Mounting and electrical installation These installation instructions are intended for qualified personnel familiar with the laws and regulations applicable to electrical installations at the installation site. Ob- serve the following general safety instructions during assembly, setup and commis- sioning.
Seite 27
General safety instructions Infrared cabin and infrared heaters ► The installation and connection to the control unit must be effected as per installa- tion diagrams and instructions in the installation manual. Prior to commissioning ensure that all lines have been reliably connected. ...
Seite 28
General safety instructions 1.2 Operator instruction The operator of the infrared cabin must be instructed on the general safety instructions during commissioning. The operator must be given a copy of the operating instructions. Risk of electric shock ► A risk to life and limb from electric shock and fire arises in the event of improper repair work. This risk also applies after work is completed.
Seite 29
For an overview of the standards that were observed during design and construction of the sauna heaters, please refer to the individual product‘s technical data sheet that can be downloaded from www.eos-sauna.com. Local regulations also apply to the installation and operation of heating, sauna, and steam room systems.
Seite 30
The EOS Vitae Protect Compact infrared heater can be only used in conjunction with an appropri- ate EOS control unit, as specified in the chapter Technical Date of this manual. The control unit is not included in the scope of delivery.
Seite 31
This infrared heater is intended solely for the purpose of heating of infrared or sauna cabins, to- gether with a suitable control unit. EOS Vitae Protect Compact is designed for the flush-mounting or corner installation and is suita- ble for residential or commercial operation.
Seite 32
Scope of delivery 3. Scope of delivery Check the delivery to ensure that all components were delivered and that they are in proper work- ing condition. Contact your distributor if components are missing or damaged. The infrared heater must not be operated if components are missing or damaged. The following parts are included in the scope of delivery: A.
Seite 33
Storage temperatures -20 °C to +50 °C Ambient temperature up to max. 70°C EOS EmoTec IR, InfaStyle, InfraStyle „i“, InfraTec Classic, Suitable control units Econ I1, InfraTec Premium, SBM-LSG-IR, SBM-IR Modul IR heater for installation in IR warming cabins or saunas.
Seite 34
170°C. All cables must be laid in such a way that they are reliably protected, e.g. in a cable duct. EOS recommends that all connection cables be routed through a flexible metal pipe connected to the protective earth.
Seite 35
Important: Not suitable for horizontal installation! Only install vertically into the cabin wall. min. 7 cm min. 4 cm min. 4 cm min. 4 cm Vitae Protect Compact - minimum distances from flammable materials. Cable connection downwards. Vitae Protect Compact - installation example and minimum distances. Horizontal installation not permitted.
Seite 36
Remove the safety grille (loosen 8 screws) and place it next to the radiator. Carefully remove all transport protection and protective films. Vitae Protect Compact - front and top view Installing the device ► Create a rectangular opening 167 x 785 mm vertically in the wood.
Seite 37
Installation First insert the back panel into the prepared opening. Insert the IR radiator into the previously inserted back panel so that the fastening holes of the IR radiator match the fastening holes of the back panel. Then attach the back of the radiator to the cabin wall using the enclosed chipboard screws.
Seite 38
Installation 40 mm 15 mm 50 mm 160 mm 171 mm Installation in the cabin wall 171 mm 15 mm 90 mm A. Cabin wall B. Decorative wooden strip (optional) C. IR radiator D. Flocked safety grille Installation in the cabin corner E.
Seite 39
Electrical connection 6. Electrical connection General instructions for electrical installation Ensure that the electrical installation complies with the technical standards and regulations applicable in your country. The IR radiator and the control unit must be connected in accordance with the wiring diagrams. Observe the installation and operating instructions for the control unit.
Seite 40
Electrical connection Connecting IR radiators The connection cable is pre-assembled on the IR radiator. Connect the connection cable to the control unit according to the connection diagrams. Connection of up to 5 radiators with ► optional IR plug-in module With the optional IR plug-in module, product code 94 7811, up to 5 radiators can be connected in a common connection line to the control unit.
Seite 41
Operation 7. Operation The IR radiators are switched on and controlled via a separate control unit. Depending on the type of control used, they are controlled either by the measured air temperature or by the heat intensity (depending on the control unit). Body distance ►...
Seite 42
Operation WARNING Fire hazard due to damaged emitter Using a damaged, e.g. cracked emitter can lead to a fire. Do not switch on a damaged radiator. Have the emitter replaced. WARNING Damage to health from excessive heat intensity Vitae IR radiators installed in the foot area with too high power, too little distance or too high heat intensity can lead to damage to health in people with, for example, pre-existing conditions.
Seite 43
Electronic waste Electronic waste must be disposed of at the designated local collection point for electronic waste. Additional disposal note for commercial users: Further disposal instructions can be found under the link www.eos.sauna.de/recycling Service Address EOS Saunatechnik GmbH Tel: +49 (0)2775 82-514...
Seite 44
The manufacturers General Terms and Conditions of Business, The manufacturer shall assume liability in accordance with the which can be found at www.eos-sauna.com/agb, shall apply in currently applicable statutory regulations. The packaging for all addition to the foregoing terms and conditions of service.