Herunterladen Diese Seite drucken

Grundfos PM GUARD Montage- Und Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

7. Einschalten des Produkts
Wenn das Produkt zum ersten Mal eingeschaltet wird, ist zur Konfiguration des gewünschten Betriebs eine
Erstprogrammierung erforderlich.
Beim Einschalten zeigt das Display die installierte Softwareversion, das Datum und die Uhrzeit an. Wenn ein
Fehler auftritt, überprüfen Sie das Sensorkabel.
Solange das Produkt nicht programmiert ist, blinken die Kontrolllampen. Für die Verwendung des Produkts
ist eine Programmierung erforderlich. Programmieren Sie das Produkt, indem Sie die richtigen Einstellungen
gemäß den örtlichen Vorschriften auswählen.
Es ist jederzeit eine Umprogrammierung möglich – auch direkt aus dem Fehlermodus heraus.
1. Drücken Sie die Tasten Auf und Ab, um durch die verschiedenen länderspezifischen Optionen und
Vorschriften zu blättern (siehe unten).
Option
Display
Norm
1)
Standard
Abschaltdruck (bar)
Zeitverzögerung für Ab-
schaltdruck (s)
Einschaltdruck (bar)
Zeitverzögerung für Ein-
schaltdruck (s)
Automatisches Zurück-
setzen
Manuelles Zurücksetzen
2. Passen Sie die Einstellungen wie erforderlich an. Wenn diese Liste bestimmte örtliche Anforderungen nicht
enthält, können die Einstellungen angepasst werden.
1)
„Standard" bezieht sich auf die Standardeinstellung. Die Kontrollleuchten blinken kontinuierlich, bis durch Drücken der Taste
OK eine Bestätigung erfolgt. Nach der Bestätigung hören die Kontrollleuchten auf zu blinken, und die Anzeige Power leuchtet
dauerhaft.
Das Produkt ist jetzt betriebsbereit.
Ob das Produkt im Standby-Modus oder im Betriebsmodus anläuft, hängt davon ab, in welchem
Modus es sich beim Ausschalten befand.
Weitere Informationen
9.1 Ändern der Standardeinstellungen
9.2 Einstellen des Untermenüs PREX CUT-OFF
9.4 Aktivieren der Verzögerungsfunktion
Europa und Deutschland
EU/GER
EN 806-2/DIN 1988-500
X
1,0
10
1,1
10
X
Land
Niederlande
NL
WB4.3
EN 806-2/DIN 1988-500
0,5
10
0,6
10
X
Belgien
BE
2,0
10
2,1
10
X
9

Werbung

loading