6. Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Stellen Sie sicher, dass die
Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schließen Sie das Produkt an die
Schutzerde an und bieten Sie einen
Schutz gegen indirekten Kontakt in
Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften.
‐
Netzkabel ohne Stecker müssen
gemäß den örtlich geltenden
Vorschriften an eine Trennvorrichtung
angeschlossen werden, die in die feste
Verkabelung integriert ist.
‐
Die Installation muss mit einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
mit einem Auslösestrom von weniger
als 30 mA ausgestattet werden.
‐
Schließen Sie das Produkt an einen
externen Leistungsschalter an, der
eine allpolige Kontaktöffnungsweite
von mindestens 3 mm hat.
Alle elektrischen Anschlüsse müssen von
einer Elektrofachkraft entsprechend den
örtlichen Vorschriften ausgeführt werden.
Das Produkt kann auch über einen
Generator oder eine andere Stromquelle
versorgt werden, die den Anforderungen
an die Stromversorgung genügt.
1. Schließen Sie die mit einem Netzstecker
gelieferten Produkte mit diesem und mit dem
mitgelieferten Kabel an.
2. Montieren Sie den mitgelieferten Sicherungsstift,
falls das Produkt mit SCALA2 verwendet wird.
Siehe Abschnitt zur Montage des Sicherungsstifts.
Weitere Informationen
6.1 Montieren des Sicherungsstiftes
8
6.1 Montieren des Sicherungsstiftes
Zur Montage des Sicherungsstiftes ist wie folgt
vorzugehen:
1. Schalten Sie die Pumpe aus.
2. Schließen Sie die Einlass- und Auslassventile an
der Pumpe, um einen Rückfluss zu vermeiden.
3. Lösen und entfernen Sie die Ablassstopfen.
4. Den Sicherungsstift einsetzen.
5. Montieren Sie den Ablassstopfen und ziehen Sie
ihn fest.
6. Öffnen Sie die Einlass- und Auslassventile und
schalten Sie die Pumpe ein.
7. Füllen Sie die Pumpe ggf. auf.
Weitere Informationen
6. Elektrischer Anschluss