9.6.1 UKW -Sender von einem Speicherplatz abrufen
>
Um einen Sender abzurufen, den Sie zuvor im Favoritenspeicher abgelegt
haben, drücken Sie kurz die Taste 3+ und wählen Sie mit dem TUNE/
OK Drehknopf einen Senderspeicher (1...20). Drücken Sie den TUNE/OK
Drehknopf zur Wiedergabe des Senders.
Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im
Display [(Leer)].
Alternativ kann auch die entsprechende Direktwahltaste 1 oder 2 genutzt
werden.
Alternativ:
>
Wählen Sie im MENÜ > [Favoritenliste].
9.6.2 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
>
Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf einen
Favoritenspeicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.
10 Bluetooth
Im Bluetooth-Modus können Sie Musik von einem verbundenen Smartphone oder
Tablet über den Lautsprecher des DIGITRADIO 22 wiedergeben. Hierzu müssen
zuerst beide Geräte miteinander „gekoppelt" werden.
10.1 Bluetooth-Betrieb einschalten
>
Wechseln Sie durch Drücken der Taste MODE in den Bluetooth-Modus.
>
Im Display wird [Bluetooth] angezeigt.
Beim erstmaligen Einschalten muss zuerst ein externes Gerät (Smartphone/
Tablet) gekoppelt werden.
Wurde bereits ein externes Gerät gekoppelt, welches sich in Reichweite
befindet, wird die Verbindung automatisch hergestellt. Je nach verbundenem
Gerät, startet die Musikwiedergabe eventuell automatisch.
10.2 Externes Gerät koppeln
Um ein externes Gerät, z. B. ein Smartphone oder Tablet mit dem DIGITRADIO 22 zu
koppeln, gehen Sie folgendermaßen vor:
>
Starten Sie den Bluetooth-Modus, wie unter Punkt 10.1 beschrieben.
>
Im Display erscheint [Bluetooth] und [Getrennt].
>
Starten Sie nun an Ihrem externen Gerät die Suche nach Bluetooth-Geräten
in der Nähe. Eventuell müssen Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem externen
Gerät erst aktivieren.
19