Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Markengerät der DINGER Germany GmbH
entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie
diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Der WELDINGER MEW 238 SYN puls professional ist ein tragbarer, einphasiger (230V),
luftgekühlter MIG/MAG-/MMA/WIG-Schweißinverter zum Gleichstromschweißen. Über das
digitale gesteuerte Multifunktionsdisplay lassen sich alle benötigten Parameter kompakt
und übersichtlich darstellen. Die moderne Bauart erlaubt die Steuerung und Feinjustierung
sämtlicher Schweißprozesse mit nur zwei Push Buttons.
Zudem ist trotz der kompakten Bauweise die Verwendung von D200 oder D300-
Schweißdrahtrollen möglich. Kleinrollen D100 sind mit einer optional erhältlichen Spoolgun
verwendbar. Eine Fan Dorm-Funktion sorgt dafür, dass der Lüfter nur während des
Schweißbetriebs läuft.
Insbesondere im Bereich Leichtbaukonstruktionen und Karosserie, sowie bei verzinkten und
rostfreien Blechen, bei High-Stress-Blechen mit hoher Streckgrenze und beim
Verschweißen von Aluminium (nur MIG/MAG) spielt der WELDINGER MEW MEW 238 SYN puls
professional seine Stärken aus.
Voreingestellte synergische Programme erleichtern das MIG/MAG-Schweißen von Baustahl,
Edelstahl und Aluminium. Sie wählen nur Gasgemisch und Schweißdrahtdurchmesser aus.
Das Gerät errechnet daraus die idealen Schweißparameter, so dass Sie ohne
Testschweißung sofort mit dem Schweißen beginnen können. Auch im Synergiemodus sind
darüber hinaus Feineinstellungen möglich.
m MIG/MAG-Prozess lassen sich alle gängigen Metalle verschweißen. Verwendbar sind
Drahtelektroden mit Schutzgas oder Fülldraht zum gaslosen Schweißen. Der Inverter ist
ebenso zum Schnellschweißen, sowie zum Puls- und Doppelpulsschweißen geeignet.
Fürs E-Hand-Schweißen (MMA) sind Rutil-, Edelstahl-, Stahl- und basische Elektroden
verwendbar. Arc Force und Hot Start lassen sich stufenlos regeln.
Ein DC-WIG-Schweißprozess ist ebenfalls integriert (Lift-WIG). Ein geeignetes
Schlauchpaket mit Eurozentralanschluss erhalten Sie in unserem Shop (Artikel 3553).
Funktionsweise
Der primär getaktete Inverter ist das Herzstück des Gerätes. In ihm wird die Netzspannung
gleichgerichtet. Durch die schnellen IGBT Transistorschalter wird diese Gleichspannung in
eine Wechselspannung mit sehr hoher Frequenz zerhackt, die dann wiederum durch
entsprechende Dioden zum endgültigen Schweißstrom gleichgerichtet wird.
Schweißfunktionen und Ansteuerung für den Schweißstrom sind in einem PAL-Chip
gespeichert.
Vorteile der Inverter-Technologie
•
hoher Wirkungsgrad, niedriger Stromverbrauch
•
hohe Einschaltdauer durch kleine elektronische Bauteile und Lüfterkühlung
Bedienungsanleitung
12