Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo -MultiVert MVI 32-8 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutch
1. Allgemeines
Über dieses Dokument
Die Sprache der Originalbetriebsanleitung ist
Französisch. Alle weiteren Sprachen dieser
Anleitung
Originalbetriebsanleitung.
Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist Bestand-
teil des Produkts. Sie muss in Produktnähe und
ggf. für jeden leicht zugänglich aufbewahrt wer-
den. Das genaue Beachten dieser Anweisung ist
Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch und die richtige Bedienung des
Produktes.
Die Einbau- und Betriebsanleitung entspricht der
Ausführung des Produktes und dem Stand der
zugrunde gelegten sicherheitstechnischen Nor-
men bei Drucklegung.
Einbau- und Inbetriebnahme nur durch
Fachpersonal
(Tabelle 1)
Zulässige Fördermedien
Zulässige Medientemperatur
Maximale Umgebungstemperatur
Max. zul. Betriebsdruck saugseitig (Zulaufdruck, s. Abs. 5.3)
Anschlußspannungen
Normmotor
Drehzahl
Netzseitige Absicherung
Isolationsschutzklasse
Schutzart
1) Werden Wasser-/Glykol-Gemische im Mischungsverhältnis bis 40% Glykolanteil (oder Fördermedien mit anderer Viskosität als reines Wasser) eingesetzt, so sind die Förderdaten
der Pumpe entsprechend der höheren Viskosität, abhängig vom prozentualen Mischungsverhältnis zu korrigieren. Nur Markenware mit Korrosionsschutz-Inhibitoren verwenden,
Herstellerangaben beachten.
2) Wenn andere sowie aggressive chemische Flüssigkeiten gefördert werden sollen, unbedingt Katalogangaben beachten und zuvor die Zustimmung von Wilo einzuholen.
Haupt- und Anschlußmaße (Tabelle 2, siehe auch Bild 3):
Types
A
MVI
1602 1614
DN50
194
3202 3216
DN65
235
5202 5212
DN80
260
7001 7007
DN100
261
9501 9506
DN100
261
Bei Ersatzteilbestellungen sind sämtliche Daten des Pumpen-/Motor-Typenschildes anzugeben.
6
sind
eine
Übersetzung
druckseitig, 2-poliger Motor
druckseitig, 4-poliger Motor
DM: für P2 ≤ 4 kW
für P2 ≥ 5,5 k
für P2 ≤ 5,5 kW
für P2 ≥ 7,5 kW
2-polige Ausführung
4-polige Ausführung
Ausführung PN16
B
Y
W
Z
mm
252
20
215
130
235
35
195
195
260
30
220
220
350
45
280
199
350
45
280
199
1.1 Verwendungszweck
Die Pumpe wird eingesetzt zur Förderung
von Kalt- und Warmwasser und anderen miner-
alölfreien Flüssigkeiten in EPDM-Ausführung (min-
eralölhaltige Flüssigkeiten VITON-Ausführung)
der
ohne abreibende oder langfaserige Stoffe.
Haupteinsatzgebiete sind Wasserversorgungs-
und Druckerhöhungsanlagen, Kesselspeisungen,
industrieelle Um-wälzsysteme, Verfahrenstechnik,
Kühlwasserkreisläufe, Feuerlösch-systeme sowie
Wasch- und Beregnungsanlagen.
1.2 Angaben über das Erzeugnis
1.2.1 Anschluß- und Leistungsdaten (Tabelle 1)
E
F
J
K
A
300
90
125
4x18
194
320
105
145
4x18
260
320
105
160
8x18
260
380
140
180
8x19
261
380
140
180
8x19
261
Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung
Heizungswasser / Brauchwasser
Kondensat
Wasser-Glykol-Gemische
Andere dünnflüssige Medien
-15°C bis +120°C (Katalogangaben beachten)
+40°C
16/10 bar
16/25 bar
16/16 bar
3 ~ 230/400 V ± 10%, 50 Hz
3 ~ 400 V ± 10%, 50 Hz
Normmotor V 18
Normmotor V 1
2900 1/mn
1450 1/mn
siehe Motortypenschild
F
IP 55 höhere Schutzarten auf Anfrage
Ausführung PN25
B
Y
W
Z
mm
252
20
215
130
260
35
220
220
260
30
220
220
350
45
280
199
350
45
280
199
WILO SE 11/2010
1
)
2
)
E
F
J
K
300
90
125
4x18
320
120
145
8x18
320
105
160
8x18
380
140
190
8x23
380
140
190
8x23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis