Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER MEW 212 SYN puls pro Bedienungsanleitung Seite 27

Synergischer schweissinverter mit digitaler steuerung, puls- und doppelpulsfunktion mig/mag/elektrode 200 a

Werbung

1.0
1.2
Auswahl der Drahtvorschubgeschwindigkeit
Die richtige Schweißgeschwindigkeit beeinflusst wesentlich die Qualität Ihrer Schweißnaht.
Ist die Geschwindigkeit zu hoch, schwächt dies den Schutzeffekt, beschleunigt die
Abkühlung und führt zu einer mangelhaften Ausbildung der Schweißnaht. Wenn die
Geschwindigkeit zu langsam ist, brennt das Werkstück durch. In der Praxis sollte die
Schweißgeschwindigkeit 50 cm/min nicht überschreiten.
Zum Starten des Schweißvorgangs wird der Brenner in die Nähe des Werkstücks gebracht
und der Knopf am Brenner betätigt. Der Gasdurchfluß wird freigegeben und der
Drahtvorschub schiebt den Draht aus dem Brenner. Sowie der Draht das Werkstück berührt,
gibt es den Kurzschluß, der den Draht wegschmelzen läßt, und durch den sich der Schweiß-
Lichtbogen bildet. Das Schweißergebnis wird stark von den richtig gewählten
Schweißparametern wie Gasmenge, Drahtvorschubgeschwindigkeit und Stromstärke
beeinflusst.
Schutzgas
Der Schutz- und Kühleffekt des Gases auf Schmelzbad und Brenner hängt von der
Durchflussmenge ab. Auch variert die Schutzwirkung bei unterschiedlichen
Schweißvorgängen. Beim Innenwinkelschweißen ist der Effekt besser als beim
Außenwinkelschweißen, so dass die Durchflußmenge Innenwinkelschweißen niedriger sein
kann. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die empfohlenen Werte für den Gasfluß:
Schweissmodus
Gasstrom(L/m)
Elektrodenschweißen (MMA)
Anschluss und Hinweise
Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter (separat erhältlich) an den Pluspol (2) und die
Erdklemme an den Minuspol (8) an. Wählen Sie mit der Funktion „Auswahl Elektrodentyp"
(6) die verwendete Elektrode aus. Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben zu
Schweißpolaritäten und Stromstärken auf der Elektrodenpackung!
Auswahl der Schweißart und Schweißstromeinstellung
Elektrodenschweißmodus MMA mit Knopf (5) durch Drücken auswählen. Der Lüfter springt
an. Dann ebenfalls mit Knopf (5) Schweißstrom, Hot Start und Arc Force einstellen.
Als Richtwerte für den Schweißstrom können gelten:
70~180
80~350
Schweißen mit
dünnem Draht
5~15
80~120
100~200
Schweißen mit
dickem Draht
15~20
27
Schweißen mit
dickem Draht
unter Hochstrom
20~2

Werbung

loading