Index
1
12 V-Steckdose • 48, 54
A
Abmessungen • 34
Abschleppen (Laderabruf) • 96
Alarm bei niedriger
Batterieladung • 99, 102
Allgemeine
Sicherheitsvorschriften • 10
Allgemeine technische Daten •
34, 35
Anhängerkupplung • 59
Anheben des Laders • 96
Anmerkungen • 143
Anschließen der
Hydraulikschläuche des
Anbaugeräts • 86
Arbeiten in der Nähe von
Stromleitungen • 20
Arbeiten mit Anbaugeräten •
81
Arbeitslicht • 62
Armaturenbrett • 49
Aufladen – Allgemeine
Hinweise • 99
Aufladen der Batterie • 103
Ausgleichsladung • 105
Austausch des Batteriesatzes •
138
B
Batterie visuell prüfen • 116
Batteriehauptschalter • 71
Batterien und Aufladen • 23,
99, 104, 116
Batterieprotokoll • 99, 102
Batteriesystem in kalter
Umgebung • 76
Batteriesysteme des e5 • 21
Beachten Sie das korrekte
Ladeverfahren. • 23
Bedienhebel der
Zusatzhydraulik (für
hydraulisch betriebene
Anbaugeräte) • 50, 59, 69,
87, 140
Bedienung der Zusatzhydraulik
• 87
Bedienungshinweise • 66
Befestigungsoptionen • 95
Bereifung • 37
Beschreibung des Laders • 26
Betrieb auf unebenem
Untergrund, auf
Hangneigungen oder in der
Nähe von Baugruben • 16
Betrieb unter kalten
Bedingungen • 76
Betriebsartenschalter • 48, 52,
68, 69, 70, 74, 87, 108, 140,
141
Brandschutz • 25
D
Daten zur Identifizierung des
Laders • 26
Diagnoseanschluss • 48, 55
Die Batterie in gutem Zustand
halten • 103
Dieses Handbuch mit dem
Lader aufbewahren • 8
E
Einführung • 3
Einlagerung • 97
Einstellen und Ersetzen der
Gleitplatten des Teleskop-
Hubarms • 122, 131
Elektrische Qualifikation • 7
Elektrisches System &
Sicherungen • 25, 136
Elektroinstallation und Umgang
mit dem Batteriesatz • 21,
103
Elektrosystem und Batterie •
36
Entsorgung am Ende der
Lebensdauer • 139
Erste-Hilfe-Maßnahmen • 23
F
Fahrantrieb • 72
Fahrbare Nutzlast • 33, 43
Fahren während des
Ladevorgangs • 107
Fahrgeschwindigkeit und
Schubkraft • 38
Fahrmodi • 73
Fahrpedale • 48, 73
Falls der Lader umkippt • 79
Fehlerdiagnosecodes • 137
Fehlersuche • 70, 140
Fehlersuche am Ladegerät •
105
Feststellbremsenschalter • 48,
54
Führen Sie eine Sichtprüfung
des Hubarms, der
Drehzapfen und anderer
Metallstrukturen durch. •
118, 122
G
Geben Sie beim Hantieren mit
der Batterie Acht. • 21
Gefahrenbereiche im Umfeld
des Laders • 14
Gefederter Sitz • 61
Gewährleistung von AVANT •
9
H
Halten Sie den Lader an
(sicheres Stoppverfahren). •
70, 78
Handgashebel zur Steuerung
der Pumpendrehzahl • 48,
52, 108
Hantieren mit schweren Lasten
• 14, 78
Hauptbauteile des Laders • 27
Hauptschalter • 71
Heckträger • 60
Hohe Schubkraft nötig: • 74
Höhe und Breite • 34
Hubkraft • 16, 41, 45, 51
Hydraulikkupplung für
Anbaugeräte • 48, 85
Hydrauliköl wechseln • 128
Hydrauliköldruck prüfen • 129
Hydraulikölpegel überprüfen •
126
I
Inspektionen nach dem Starten
des Laders • 127
Instandhaltung und Wartung •
11, 109
Isolationswiderstandsprüfung •
133
J
Joystick – 6 Funktionen
(optional) • 51
K
Kabine L (Option) • 64
Avant e5