Herunterladen Diese Seite drucken

AVANT 300-Serie Bedienungsanleitung

Kehrmaschine mit auffangbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300-Serie:

Werbung

Bedienungsanleitung für Anbaugeräte
Kehrmaschine mit Auffangbehälter
Artikelnummer:
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das
Anbaugerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für evtl. später auftretende Fragen
gut auf.
300-700 Serie:
200 Serie:
Kehrmaschine mit Auffangbehälter 2011 1
A33543
A2935
A21255
A21256
A33263

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AVANT 300-Serie

  • Seite 1 Kehrmaschine mit Auffangbehälter 2011 1 Bedienungsanleitung für Anbaugeräte Kehrmaschine mit Auffangbehälter Artikelnummer: 300-700 Serie: A33543 A2935 A21255 A21256 200 Serie: A33263 Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Anbaugerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für evtl. später auftretende Fragen gut auf.
  • Seite 2 Kehrmaschine mit Auffangbehälter 2011 1 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort..............................3 Verwendungszweck..........................3 Sicherheitshinweise..........................3 Technische Daten ..........................5 Montage der Kehrmaschine........................6 5.1. Montage der Kehrmaschine an den Lader ..................6 5.2. Montage und Demontage der hydraulischen Leitungen..............8 Bedienungshinweise..........................9 6.1. Anwendung ............................10 6.2.
  • Seite 3 3(20) 1. Vorwort AVANT Tecno OY bedankt sich hiermit bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen in sein Produkt. Es ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung im Bau von kompakten Radladern und dafür konzipierten Arbeitsgeräten. Wir möchten Sie bitten, die vorliegende Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
  • Seite 4 4(20) • Vergewissern Sie sich beim Anbau des Anbaugerätes an den Lader, dass die Verriegelungsbolzen am Schnellwechselrahmen des Laders sicher in der untersten Position eingerastet sind und das Anbaugerät richtig in den Lader eingehängt ist • Die Kehrmaschine kann nur von einem Anwender gleichzeitig bedient werden. Halten Sie sich während des Betriebes von der Kehrmaschine fern.
  • Seite 5 Die folgenden Aufkleber und Markierungen sind am Anbaugerät angebracht. Hat sich einer dieser Aufkleber oder eine Markierung gelöst oder ist unleserlich geworden, ist er sofort zu erneuern. Neue Aufkleber erhalten Sie bei Ihrem AVANT Händler. Die Markierungen und Aufkleber beinhalten wichtige Sicherheitsinformationen.
  • Seite 6 • Hydraulisches Schwenken: A2868 • Seitenbürste (rechts): A2898 *Wenden Sie sich an Ihren AVANT Händler für weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Nachrüstungsmöglichkeiten. 5. Montage der Kehrmaschine Die Kehrmaschine wird betriebsbereit geliefert. Montieren Sie das Anbaugerät, die Hydraulikschläuche und den Elektroanschluss wie in der Anleitung angegeben an den Lader. Lesen Sie die Bedienungsanleitung zum Anbau, zur Bedienung und zur Wartung bevor Sie das Anbaugerät starten und führen Sie erste Arbeiten in...
  • Seite 7 7(20) Heben und Verfahren Sie unter keinen Umständen ein nicht verriegeltes Anbaugerät. Die Kehrmaschine wird wie folgt montiert: Schritt 1: • Heben Sie den (die) Verriegelungsbolzen an und drehen Sie diese(n) zum Arretieren in die obere Position. • Stellen Sie sicher, dass der (die) Verriegelungsbolzen in der oberen Position eingerastet ist (sind).
  • Seite 8 8(20) Verriegeln Sie das Anbaugerät keinesfalls automatisch, wenn es sich höher als einen halben Meter über dem Boden befindet. Bedingt durch die Schwimmstellung des Anbaugerätes kann es zu unvorhergesehenen Bewegungen und, wenn die Anbauplatte stark gekippt ist, zu einem Überkippen der Kehrmaschine kommen. Heben Sie das Anbaugerät nicht weiter an.
  • Seite 9 9(20) Bei Anbaugeräten für die AVANT 200 Serie befindet sich im Kragen der Anschlüsse eine Kerbe bzw. eine Erhebung (s. Abb.). Beim Trennen der Anschlüsse müssen Kerbe und Erhebung in eine Linie gebracht werden. Dann wird der eingekerbte Anschlusskragen nach unten gezogen und die Anschlüsse werden voneinander getrennt.
  • Seite 10 10(20) Steigen Sie nicht während des Betriebes der Kehrmaschine vom Lader ab. Führen Sie keine Wartungs-, Einstellungs- oder Reinigungsarbeiten durch, ohne den Ladermotor abzustellen. 6.1. Anwendung Ist die Zusatzhydraulik am Lader in die Verriegelungsposition gebracht und sind die Hydraulikanschlüsse richtig angebracht, dreht sich die Kehrmaschine nach dem Starten zum Aufnehmen des Kehrgutes über Kopf.
  • Seite 11 11(20) Die Kehrmaschine darf nur mit richtiger (s.o.) Drehrichtung der Bürste betrieben werden. Wird Steuerhebel Zusatzhydraulik entgegengesetzt Verriegelungsposition bewegt, öffnet sich der Aufnahmebehälter. Öffnen Sie den Aufnahmebehälter auf keinen Fall, so lange sich die Kehrmaschine auf dem Boden befindet. Verwenden Sie die Bürste nicht zum Kehren ohne sie gleichzeitig rotieren zu lassen. Die Bürste könnte beschädigt werden.
  • Seite 12 Möchten Sie die Kehrmaschine nachträglich mit einem Wasserbehälter ausrüsten, wenden Sie sich bitte an Ihren AVANT-Servicepartner. Das Sprühsystem ist nur zum Sprühen von Wasser geeignet. Der Gebrauch mit Reinigungs- oder Lösungsmittel ist nicht gestattet und führt zu Schäden am Sprühsystem. Lassen Sie Wasserreste nicht über längere Zeit im Behälter stehen.
  • Seite 13 13(20) 7. Einstellung der Kehrmaschine Für ein optimales Kehrergebnis ist es wichtig, dass die Kehrmaschine richtig eingestellt ist. Wird die Arbeitshöhe der Kehrmaschine verändert, müssen alle anderen Einstellungen aus diesem Kapitel ebenfalls neu eingestellt werden, da diese großen Einfluss auf die Kehr- und Aufnahmeleistung haben. Auch bei einer Abnutzung der Bürste muss die Kehrmaschine neu eingestellt werden.
  • Seite 14 14(20) Die Arbeitshöhe wird wie folgt eingestellt: 1. Heben Sie die Kehrmaschine mit dem Laderhubarm leicht an und stellen Sie den Motor ab 2. Öffnen Sie den Splint auf der Welle des Stützrades, entfernen Sie diesen und ziehen Sie das Stützrad aus seiner Führung.
  • Seite 15 15(20) Überprüfen und justieren Sie den Auffangbehälter wie folgt: 1. Leeren Sie den Auffangbehälter (siehe Kapitel 6.3). 2. Heben Sie die Kehrmaschine an und bringen Sie die Hubarmstütze am Lader an (siehe Bedienungsanleitung des Laders). 3. Schalten Sie den Lader ab und kippen Sie die Kehrmaschine komplett nach unten. Bewegen Sie den Hebel der Zusatzhydraulik, so dass sich die Kehrmaschine nicht unabsichtlich bewegen kann.
  • Seite 16 Wenn die Kehrbürste während der Anwendung vibriert oder ungewöhnliche Geräusche macht, reinigen Sie die Bürste gründlich und entfernen Sie eingeklemmtes Kehrgut von der Bürste oder von der Welle. Kontaktieren Sie bitte Ihren AVANT Servicepartner, wenn die Bürste nach der Reinigung weiterhin nicht ausbalanciert ist.
  • Seite 17 17(20) 8.3. Bürste Lagern Sie die Kehrmaschine immer so, dass kein Druck auf die Borsten der Haupt- oder Seitenbürste ausgeübt wird. Stellen Sie die Arbeitshöhe auf die höchste Position ein oder lagern Sie die Kehrmaschine mit dem Rahmen auf einer Palette, auf Holzblöcken o. ä. Stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät während der Lagerung gegen unbeabsichtigtes Verrutschen oder Kippen gesichert ist.
  • Seite 18 18(20) 9. Garantiebedingungen AVANT TECNO OY gewährt für die Kehrmaschine mit Auffangbehälter ein Jahr (12 Monate) Garantie ab Kaufdatum. Alle Reparaturen und Umbauten während der Garantiezeit bedürfen der Genehmigung durch AVANT TECNO. Während der Garantiezeit garantiert AVANT TECNO den Austausch defekter Teile oder die Reparatur des Anbaugerätes.
  • Seite 19 SFS-EN ISO 12100-1, SFS-EN ISO 12100-2, SFS-EN 982, SFS-EN 13019 Kuvaus: Avant-kuormainten kanssa käytettävä hydraulitoiminen harjalaite Beskrivning: Hydraulisk sopvals; arbetsredskap för Avant lastare Description: Hydraulic rotary broom; attachment for Avant loaders Beschreibung: Hydraulische Kehrmaschine; Anbaugerät für Avant Radlader Mallit / Modeller / Models / Modellen: 200 series 300-700 series...