Herunterladen Diese Seite drucken

aquasant mipromex MAT 4111 Bedienungsanleitung Seite 45

Mit software erweiterung

Werbung

8.
Technische Daten
8.1. mipromex-Analogtransmitter Typ MAT 4111
Bauart
19"-Einschub mit Aluminium-Stahl-Gehäuse; IP 20
Montage
19"-Rack Typ MR 7; 3 HE (Europaformat)
Monorack Typ MRM II; Kunststoffgehäuse für DIN-Schienen- oder
Wandmontage. Frontplattenmontage mit Bopla-Gehäuse.
Kompakt- oder Tischgehäuse
Funktion
Analogtransmitter mit eigensicherer Ex-Speisung für einen
-
Messwertgeber MTI xx. Umwandlung eines digitalen Messsignals
in ein Analogsignal mit Messbereichsspreizung
Analogausgang 4–20 mA
-
Störmeldung programmierbar auf Analogausgang
-
0.5-4.0 mA / 20,0-22,0 mA
Störmeldeanzeige Zeit/Datum
-
mA- Ausgangsimulation
-
Menugeführte mehrsprachige Gerätekommunikation
-
Geschirmter 19"- Einschub
-
Grenzwert Optokoppler-Transistorausgang NPN
-
Bedienung/Anzeige
Folientastatur-Frontplatte mit grafischem LCD-Display,
hinterleuchtet, 6 Drucktasten für die Eingabe der Eichdaten und
Parameter
Datensicherung bei Netzausfall
Batteriepufferung max. 10 Jahre. Parametersicherung bei
Batterieausfall
Abmessungen
Höhe 3 HE; Breite 12 TE
Frontplatte: Höhe x Breite 128 x 61 mm
Einschub: Höhe x Breite x Tiefe 100 x 60 x 160 mm
Pro 19"-Rack können 7 Einschübe montiert werden
Gewicht
690 g
Speisespannung
24 VAC ± 10 % 50/60 Hz /24 VDC Bereich 18–36 V,
polungsunabhängig
Einschaltstrom
Kurzzeitig (1 ms) ca. 1 A
Leistungsaufnahme
ca. 3.4 VA
(I = 140 mA)
Sicherungen
8.5 x 8.5 mm Feinsicherung MST 400 mA
Ex-Speisung/Signalübertragung
[Ex ia Gb] IIC, pulsmoduliertes Speisesignal
Leerlaufspannung U
≤18.9 V; typ. 17 V
o
Kurzschlussstrom I
≤49 mA; typ. 40 mA
o
Ex d ia, pulsmoduliertes Speisesignal
Leerlaufspannung U ≤19.3 V; typ. 17 V
Kurzschlussstrom I ≤75 mA; typ. 70 mA
Signalübertragung
1 Messkreis, pulsmoduliertes Speisesignal
BEDIENUNGSANLEITUNG
Signalleitung Kurzschluss
max. Stromaufnahme MAT 4110: 160 mA
Umgebungstemperatur
0 °C ... +45 °C
Lagertemperatur
–20 °C ... +45 °C, ideal +20 °C
Messbereich
0 – 3700 Impulse
Messwertanzeige
MW 0 – 3700
Schalthysterese
1 Impuls entspricht 0.028 pF für Messbereich 100 pF
Anschluss
FI-Stiftleiste 32polig, Codierung möglich
Optokoppler-Transistorausgang NPN
1 potentialfreier NPN-Optopkoppler-Transistorausgang
Grenzwerte Min./Max.-Grenzwert
Sicherheit min. oder max. wählbar
Schaltspannung Dauerstrom NPN-Ausgang
30 V DC / 50 mA
Schaltleistung NPN-Ausgang
150 mW
Analogausgang
1 aktiver 4–20-mAAusgang, max. Bürde 750 Ω, nicht Ex, mit
Potentialtrennung, Tech. Störung 0.5-3.5 / 20.5-22 mA einstellbar
Schnittstelle
RS 232 / RS 485
Überwachung
Selbstüberwachendes Messsystem: defekte Sonde;
Kurzschluss/Unterbruch der Ex-Speisung (Drahtbruchsicherung);
Messbereich; Netzunterbruch
mipromex-Störungen
Prüfung
II (2)G
[Ex ia Gb] IIC
II (2)D
[Ex ia Db] IIIC
II (2)GD
RL 94/9/EG
SEV 09 ATEX 0132
Prüfbericht Nr.: 08-IK-0396.01 mit Erweiterung 1
Gerät auch ohne Ex-Schutz lieferbar
Das mipromex muss ausserhalb der Ex-Zone montiert werden
Eigensicherer Ex-Anschluss:
Messelektronik MTI ... im Schutzgehäuse oder Stabsonden vom Typ
S**; K** ; F**
EMV-geprüft, STS 024 Bericht NR. 990102WS entspricht
Normen siehe Konformitätsbestätigung
V17828/12
Seite 45

Werbung

loading

Verwandte Produkte für aquasant mipromex MAT 4111