mipromex Typ MAT 4xx1
[6.1.]
Wählen Sie den zu aktivierenden Messkreis aus für die weitere Aktion.
Menuliste Auswahlanzeige ist invertiert
Auswahlziffer ist invertiert
[6.1.1.]
Mit dem statischen Grenzwert können Sie:
- einen exakten und reproduzierbaren Grenzwert für eine definierte Messspanne entsprechend 100 % erreichen
- die Prozentanzeige beim gewünschten Grenzwert ablesen und als Grenzwert programmieren
- durch die hohe Güte des Messkreises und die exakte reproduzierbare Messwertverarbeitung können auch sehr
kleine Grenzwerte, ab 1.1 %, eingeben
Mit dem dynamischen Grenzwert können Sie:
- unabhängig von Produkteigenschaften und Produktanhaftung an der Messelektrode den Grenzwert innerhalb der
aktiven Messelektrodenlänge detektieren
- pro Messkreis sollte nur ein dynamischer Grenzwert definiert werden.
- Der Max. Grenzwert soll auf 90 % und die Hysterese auf 2 – 20 % vom Max. Messwert definiert werden.
- Messwertverarbeitung siehe Diagramm
Diagram m (siehe K apitel 2.6)
Auswahlanzeige ist invertiert
[6.1.2.] Grenzwert
Nach Eingabe statisch
Auswahlziffer ist invertiert
Oder bei dynamischer Grenzwert Wahl...
[6.1.2.] max. Grenzwert
Nach Eingabe dynamisch
Auswahlziffer ist invertiert
[6.1.3.] Hysterese
Nach Eingabe dynamisch (siehe Kapitel 2.6)
Auswahlziffer ist invertiert
[6.1.4.]
Die Relais- oder Optokoppler-Transistor-Ausgänge können abfallzeitverzögert angesteuert werden. Eingabe der
Abfallzeitverzögerung 0–30 Minuten in 1-Sekunden-Schritten einstellbar.
Auswahlziffer ist invertiert
Seite 26
Auswahl Messkreis 1 oder 2 (MAT 4221)
Auswahl Messkreis
1/2
6.1.
Auswahl ◄►
Auswahl statisch oder dynamisch
Auswahl Funktion
stat/dyn
6.1.1. speichern ◄►
Grenzwert
080.0 %
▲▼◄► einstellen
6.1.2. speichern
max. Grenzwert
050.0 %
▲▼◄► einstellen
6.1.2. speichern
Hysterese
002.0 %
▲▼◄► einstellen
6.1.3. speichern
Abfallverzögerung 1
Abfallverzögerung
00.00 mm.ss
▲▼◄► einstellen
6.1.4. speichern
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu
des angewählten Messkreises (1). 6.1.1.
1. Mit den
-Tasten wird die Funktion definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu
Eingabe Grenzwert oder max Grenzwert und Hysterese
1. Mit den
-Tasten wird der Grenzwert definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu
6.1.4.
1. Mit den
-Tasten wird der max. Grenzwert definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
Max. Grenzwert Sicherheit für dyn. Grenzwert
Anzeige wechselt auf Eingabe Hysterese
1. Mit den
-Tasten wird die Hyterese definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu
6.1.4.
1. Mit den
-Tasten wird die Abfallverzögerung
definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
Die neue Verzögerung wird sofort aktiv
Anzeige wechselt auf den nächsten Menupunkt 6.1.5.