Herunterladen Diese Seite drucken

aquasant mipromex MAT 4111 Bedienungsanleitung Seite 32

Mit software erweiterung

Werbung

mipromex Typ MAT 4xx1
5.3. Elektronik-Kalibrierung MTI, Grundabgleich
Eine Elektronikkalibrierung muss bei folgenden Gegebenheiten durchgeführt werden:
 Sonden ohne Referenzelektroden, Seilsonden oder Flachband-Messsonden, deren
kleiner 10 oder grösser 200 ist
 Nach Elektronikwechsel MTI, HF-Kabel- oder Sondenwechsel oder Reparatur der Sonde
 Wenn Nullabgleich nicht möglich ist: Anzeige Messwert >2000 oder <10
Tipp:
Sonde trocken, sauber, in Tank eingebaut
Messelektronik MTI abgleich
mit Schraubenzieher Nr. 1 Umschaltpunkt
von LED rot auf grün (rot flackert) fein
einstellen. Anzeige zwischen 60 und 80
oder
Der Sondenabgleich-0-Punkt ist bei der
Systemprüfung gespeichert worden. Ist
die Sonde eingebaut, leer und trocken,
kann dieser 0-Punkt kontrolliert und
korrigiert werden.
Menu-Pos.-Nr.
Tab. 10 Elektronikkalibrierung Bedienungsablauf
Seite 32
Justieren Sie die Messelektronik zwischen 60 und 80 Impulse
So erhalten Sie die grösstmögliche Messspanne bis max. 3750 Impulse.
Verschmutzte Sonden sollten nicht mit einer MTI-Kalibrierung abgeglichen
werden.
Nullpunkt MW
Uebernahme auf
Tastendruck
MW aktuell
3.1.3.
speichern
mit OK wechseln zum nächsten
Menupunkt
Gehen Sie in Menu-Punkt 3.1.3.
en
1. ok-Taste länger als 2 Sekunden drücken
MW aktuell wird gespeichert
Anzeige wechselt zur nächsten Parametereingabe
0060
0085
M essw ert
leeren
im
Tank

Werbung

loading

Verwandte Produkte für aquasant mipromex MAT 4111