mipromex Typ MAT 4xx1
1. Kurzschluss oder Unterbruch in der Zuleitung.
∫
Anschlussdrähte auf Klemme 1/2 in der Sondenelektronik wechseln.
∫
Anschluss Messelektronik MTI prüfen
2. Ex-Ausgang Steuergerät mipromex oder Elektronikeinsatz MTI defekt
∫
Gerät zur Reparatur einschicken
Der Elektronikeinsatz MTI im blauen Gussgehäuse ist gesteckt. Die beiden äusseren M4-
Schrauben lösen und den Elektronikeinsatz MTI seitlich, Richtung Kabelverschraubung,
herausziehen.
LEDs auf MTI-Messelektronik leuchten
3. Bereichsüberwachung hat angesprochen, Messwert <10
∫
Kontrolle mit 0-Punkt-Funktion unter Menu 5.3., neuen Grundabgleich ausführen
4. HF-Kabel oder Sonde defekt (Unterbruch)
∫
HF-Kabel und Sonde zur Reparatur einschicken
Abgleich von MTI möglich, Steuergerät mipromex auf Störung oder nach Netzunterbruch auf
Messwert-Unterschreitung (keine Messung):
5. Ex-Daten-Eingang Steuergerät mipromex defekt;
∫
mipromex zur Reparatur einschicken
7.1.1.
Mit dieser Information können verschiedene Störungsursachen Anliegen.
Datum der Störung
Zeit der Störung
Messkreis 1 oder 2
Störungsbeschrieb
Beschreibung der 2. Messstellen-Position
Beschreibung des 1. Messwertes
Keine Messwertanzeige
Störungsanzeige
ok
-Tastenfunktion / aktive Tasten
Beschreibung der Ausgänge
Beschreibung des 1. und 2. Messwertes
Aktuelle Wertanzeige Stromausgänge
ok
-Tastenfunktion / aktive Tasten
∫
Sonde kontrollieren; Produkteintritt
Seite 36
.
Technische Störung; Messwert 1-Ueberschreitung
02.11.07
16:11:10
Datenstörung
Messwert
1
Ueberschreitung
1 Pos. QLA12345679
Analogausgang 1
---.- %
H
Menu ▼▲▼
ok
mit
wechseln zum Menu
Analogausgänge
00.50 mA
1
11.20 mA
2
Menu
▲▼
ok
mit
wechseln zum Menu
ok
1.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
Störung wird bestätigt die Anzeige wechselt zur
letzten aktiven Anzeigemaske.
Grenzwert Hochalarm ist erreicht
Pfeil up signalisiert: Messbereich Überschreitung
mit
läuft die Anzeige zirkulär im Anzeigemodus
mit
läuft die Anzeige zirkulär im Anzeigemodus