[6.1.5.]
Anzugsverzögerung 1
Die Relais- oder Optokoppler-Transistor-Ausgänge können anzugszeitverzögert angesteuert werden. Eingabe der
Anzugszeitverzögerung 0–30 Minuten in 1-Sekunden-Schritten einstellbar.
Auswahlziffer ist invertiert
[6.1.6.]
FSL/FSH-Stellung
Definieren Sie die Sicherheitseinstellung der Relais- oder Optokoppler-Transistor-Ausgänge ob diese...
Aktive Stellung
Fail Safe low :
FSL
L-Alarm
Fail Safe hight:
FSH
H-Alarm
Tab. 5
Fail Save-Einstellungen
Auswahlziffer ist invertiert
[6.1.7.] min/max Messwert
Information über den minimalen und
maximalen Messwert im Messwertverlauf
4.1.7.
Zur Funktionsüberprüfung bei der Inbetriebnahme steht ein programmierbarer mA zur Verfügung.
Hauptmenu
Menuliste Auswahlanzeige ist invertiert
[7.1.]
Auswahl Messkreis 1 oder 2
Wählen Sie den zu aktivierenden Messkreis aus für die weitere Aktion.
Auswahlziffer ist invertiert
Anzugsverzögerung
00.00 mm.ss
▲▼◄► einstellen
6.1.5. speichern
Messwert
ist kleiner als Grenzwert
ist grösser als Grenzwert
ist kleiner als Grenzwert
ist grösser als Grenzwert
FSL/FSH –Stellung
FSL/FSH
6.1.6. speichern ◄►
min Messwert
0125 Imp
max Messwert
2426 Imp
6.1.7.
weiter
[7.] Testfunktionen
Signaleinstellung
Messbereiche
Grenzwerte
Testfunktionen
7.
Auswahl ▲▼
Auswahl Messkreis
1/2
7.1.
Auswahl ◄►
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Mit den
-Tasten wird die Anzugsverzögerung
definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
Die neue Verzögerung wird sofort aktiv
Anzeige wechselt auf den nächsten Menupunkt 6.1.5.
Anzeige Display
Optokoppler
L
stromlos
--
geschaltet
--
geschaltet
H
stromlos
1. Mit den
-Tasten wird der Optokoppler-Ausgang
definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
Die neue Definition wird sofort aktiv
Anzeige wechselt (stat) ins Menu 6.1. zurück; (dyn) auf 6.1.7.
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige zum
nächsten Menupunkt 6.1.
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das
Untermenu Testfunktionen 7.1. Messkreis-Auswahl
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu
des angewählten Messkreises (1). 7.1.1.
V17828/12
Seite 27