[12.1.]
Auswahl Messkreis 1 oder 2 (MAT 4221)
Mit der Driftkompensation werden kleine Messwertänderungen wie Temperaturdrift von HF Kabel oder Sonden
kompensiert. ±1-3 Impulse pro Minute entspricht einer normalen Driftkompensation. Mit der Driftkompensation bleibt
der Messwert konstant wenn die Drift kleiner ist als der Driftgradient ist. Das heisst der Messwert korrigiert sich
innerhalb einer Minute (Einstellung Driftzeit 60 s) Die max. Drift in Impulsen wird im Driftspeicher festgelegt.
30 Impulse) Wird die Summe der einzelnen Driftkompensationen grösser als 30 Impulse fängt sich der Messwert in
Funktion der Drift an zu ändern. Bei einem Nullabgleich [3.1.3.]wird der Driftspeicher auf 0000 gesetzt. Der
Nullabgleich muss immer um min. 40 Impulse
negativem Drift der Messwert unter den Nullpunkt. Folge ist:
Bei der Messung von zeitweise langsamen Änderungen wie Füllstandmessung muss die Driftkompensation auf 0 Imp
eingestellt, d.h. ausgeschaltet werden.
Achtung: Mit der Driftkompensation können keine Sondenverschmutzungen kompensiert werden.
Wählen Sie den zu aktivierenden Messkreis aus für die weitere Aktion.
Auswahlziffer ist invertiert
[12.1.1.] Driftspeicher
Auswahlziffer ist invertiert
[12.1.2.] Driftgradient Imp
Auswahlziffer ist invertiert
[12.1.3.] Driftgradient Zeit
Auswahlziffer ist invertiert
GRÖSSER
sein als der Max Driftspeicher. Ansonsten sinkt bei
Technische Störung M essw ert Unterschreitung !
Auswahl Messkreis
1/2
12.1.
Auswahl ◄►
Drift
aktuell
212 Imp
max.
0500 Imp
▲▼◄► einstellen
12.1.1.speichern
Drift Impulse
0003 Imp
▲▼◄► einstellen
12.1.2.speichern
Drift
Zeitintervall
0100 s
▲▼◄► einstellen
12.1.3.speichern
BEDIENUNGSANLEITUNG
ok
Nach Drücken der
-Taste wechselt die Anzeige in das Menu des
angewählten Messkreises (1). 6.1.1.
1. Mit den
-Tasten wird der max. Drift definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
+- Drift
Wird die max. Drift überschritten ist keine Driftkompensation
mehr möglich
1. Mit den
-Tasten wird der max. Drift
Impulsedefiniert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
+- Drift
Wird die max. Drift überschritten ist keine Driftkompensation
mehr möglich
1. Mit den
-Tasten wird der max. Zeitinterval definiert
ok
2.
-Taste länger als 2 Sekunden drücken
+- Drift
Zeit Intervall
Wird die max. Drift überschritten ist keine Driftkompensation
mehr möglich
V17828/12
(z.B.
Seite 29