Vermeidung von
Geräteschäden
8 • seca 869
WARNUNG!
Rutschgefahr
► Stellen Sie sicher, dass die Wägeplattform tro-
cken ist, bevor der Patient sie betritt.
► Stellen Sie sicher, dass der Patient trockene Fü-
ße hat, bevor er die Wägeplattform betritt.
► Stellen Sie sicher, dass der Patient die Wäge-
plattform langsam und sicher betritt und ver-
lässt.
WARNUNG!
Infektionsgefahr
► Waschen Sie sich vor und nach jeder Messung
die Hände, um das Risiko von Kreuzkontamina-
tionen und Nosokomialinfektionen zu verringern.
► Sollte der Patient ansteckende Krankheiten ha-
ben, bereiten Sie das Gerät unmittelbar danach
hygienisch auf, wie im entsprechenden Ab-
schnitt in dieser Gebrauchsanweisung beschrie-
ben.
► Stellen Sie sicher, dass der Patient keine offe-
nen Wunden oder infektiösen Hautveränderun-
gen hat, die mit dem Gerät in Berührung kom-
men können.
► Bereiten Sie das Gerät in regelmäßigen Abstän-
den hygienisch auf.
ACHTUNG!
Geräteschaden
► Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in
das Innere des Gerätes gelangen. Diese können
die Elektronik zerstören.
► Für Geräte mit Netzbetrieb: Schalten Sie das
Gerät aus, bevor Sie das Netzgerät aus der
Steckdose ziehen.
► Für Geräte mit Netzbetrieb: Wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie das
Netzgerät aus der Steckdose. Nur so ist das
Gerät stromlos.
► Für Geräte mit Batterie- oder Akkubetrieb:
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benut-
zen, entnehmen Sie Batterien oder Akkus. Nur
so ist das Gerät stromlos.