Herunterladen Diese Seite drucken

Seca 869 Gebrauchsanweisung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Umgang mit
Messergebnissen
Umgang mit
Verpackungsmaterial
Umgang mit
Batterien und Akkus
10 • seca 869
ACHTUNG!
Inkonsistente Messergebnisse
► Bevor Sie mit diesem Gerät ermittelte Messwer-
te speichern und weiterverwenden (z. B. in einer
seca Software oder in einem Informationssys-
tem), stellen Sie sicher, dass die Messwerte
plausibel sind.
► Wenn Messwerte an eine seca Software oder
an ein Informationssystem übertragen worden
sind, stellen Sie vor der Weiterverwendung si-
cher, dass die Messwerte plausibel und dem
richtigen Patienten zugeordnet sind.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr
Verpackungsmaterialien aus Kunststofffolie (Tüten)
stellen eine Erstickungsgefahr dar.
► Bewahren Sie Verpackungsmaterial für Kinder
unzugänglich auf.
► Sollte das Originalverpackungsmaterial nicht
mehr vorhanden sein, verwenden Sie aus-
schließlich Kunststofftüten mit Sicherheitslö-
chern, um die Erstickungsgefahr zu reduzieren.
Verwenden Sie nach Möglichkeit wiederverwert-
bare Materialien.
HINWEIS
Bewahren Sie das Originalverpackungsmaterial zur
späteren Verwendung auf (z. B. Rücksendung zur
Wartung).
WARNUNG!
Verletzung
Batterien und Akkus enthalten Schadstoffe, die bei
unsachgemäßer Handhabung explosionsartig frei-
gesetzt werden können.
► Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzula-
den.
► Erhitzen Sie Batterien/Akkus nicht.
► Verbrennen Sie Batterien/Akkus nicht.
► Wenn Schadstoffe ausgetreten sind, vermeiden
Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäu-
ten. Spülen Sie betroffene Körperstellen mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

869 1321 004869 1021 004