Seite 1
Betriebsanleitung | Fuora Q/R Gas-Outdoorkamin - Für die Nutzung im Freien.
Seite 2
VORWORT Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für die Anschaffung eines Spartherm Produkts entschie- den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Gas-Kamin, mit dem Sie ein komfortables, gemütliches Gasfeuer genießen können. Unsere Produkte wur- den gemäß den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entwickelt und produziert.
• Falls Sie eine (separate) Vorrichtung erstellen, in der Sie die Gasflasche 1. WARNUNG aufstellen, so sollten Sie beachten, dass diese gut gelüftet ist. Propan ist schwerer als Luft und eine Ansammlung dieses Gases kann gefährliche • Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Gas-Outdoor- Folgen haben.
3. Sorgen Sie dafür, dass die Gasflasche immer senkrecht steht. Der Gas- schlauch darf nicht in Berührung mit scharfen Gegenständen oder Rändern Hersteller Spartherm Feuerungstechnik GmbH kommen, die den Schlauch beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch nicht mit heißen Teilen des Brenners in Kontakt kommt.
Konsultieren Sie die Gebrauchsanleitung, die zum Lieferumfang dieses Geräts gehört. Bei Fragen oder für ergänzende Informationen setzen Sie sich Hergestellt von Spartherm Feuerungstechnik GmbH bitte mit einem anerkannten Gasinstallateur in Verbindung. Sorgen Sie beim Anzünden des Brenners dafür, dass die Gasflasche vollständig auf gedreht ist.
WARNUNG: Befolgen Sie alle Anweisungen der Gasleckortung in der Anlei- Hinweis: Die vier Splinte müssen immer eingesetzt werden! tung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Versuchen Sie niemals, die Gasarmatur zu lösen, wenn das Gerät benutzt wird. WARNUNG: Kein Benzin oder sonstige brennbare Dämpfe oder Flüssig keiten in der Nähe dieses Geräts oder sonstiger Geräte lagern oder benutzen.
5.1 EINSCHALTEN 5.4 AUSSCHALTEN 1. Drehen Sie den Zündschalter auf dem Gasregelblock (Abb.4) zunächst 1. Indem Sie den Zündknopf wieder nach rechts drehen (Abb. 4), schließen Sie ganz nach rechts. Anschließend drücken Sie den Zündschalter ein und die Gaszufuhr und der Kamin geht aus. Danach ist die Gasflasche zu schließen. drehen diesen in gedrückter Stellung nach links bis ein „Click“...
6. GASFLASCHENADAPTER 5.6. DEMONTAGE GLASAUFSATZ Der Glasaufsatz liegt auf dem Korpus auf und ist mit vier Stahllaschen an den Seiten gesichert. (Abb. 9) Druckminderer mit Überdrucksicherung Die Stahllaschen sind durch den beschichteten Korpus gesteckt und werden im Gasflaschenfach mit vier Splinten gesichert (Abb. 10) Für die gewerbliche Nutzung in Deutschland.
Produktionsprozess, unter ständiger Kontrolle. Für das Aufstellen oder Verbauen dieses Produktes sind besondere Fach- Ohne Vorlage dieser Nachweise ist die Firma Spartherm Feuerungstechnik kenntnisse erforderlich. Daher dürfen unsere Produkte nur von Fachbetrie- GmbH zu keiner Garantieleistung verpflichtet.
Materialfehler oder auf einen Herstellerfehler beruhen und die übrigen Bedingungen dieses Garantieversprechens eingehalten sind. Im Rahmen dieses Garantieversprechens behält sich die Firma Spartherm Über diese Garantiebedingungen und Garantiezusagen hinaus, steht Ihnen Feuerungstechnik GmbH vor, entweder den Mangel zu beseitigen oder das der Fachhändler/Vertragspartner gern mit Rat und Tat zur Verfügung.