Herunterladen Diese Seite drucken

Spectrum NX10+ Bedienungsanleitung Seite 85

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkualarm
Der Akkualarm ist für den NX10+ auf den Li-Ion-Akkutyp
eingestellt und kann nicht geändert werden. Ein Alarm wird
ausgelöst, wenn der Akku die Niederspannungsgrenze erreicht.
Den Alarmauslöser für die Batteriespannung ändern:
1. Scrollen Sie auf die Batteriespannung und drücken Sie das
Scrollrad.
2. Drehen Sie das Scrollrad nach links oder rechts, um den
Spannungspegel zu ändern.
3. Drücken Sie das Scrollrad erneut, um die Auswahl zu
speichern.
Auswahl der Sprache
Wählen Sie in den Systemeinstellungen unter Sprache ihre
gewünschte Sprache aus. Drücken Sie danach den Rolltaster erneut
um die Auswahl zu sichern. Drücken Sie danach den Rolltaster
erneut um die Auswahl zu sichern. Namendie sie eingegeben haben,
werden davon nicht beeinflusst. Nach Auswahl der Displaysprache
können Sie auch Sprachausgabe ändern. Bitte lesen Sie für mehr
Informationen die Kapitel Sprachausgabe und SD Karte.
Inaktiver Alarm
Ein Alarm wird aktiviert, wenn der Sender für eine bestimmte
Zeitspanne inaktiv ist. Der Alarm erinnert Sie daran, den Sender
auszuschalten und so eine Situation zu vermeiden, bei der die
Senderbatterie komplett entlädt.
Die Optionen für den inaktiven Alarm sind:
• Inh (kein Alarm-
• 5 min
ton)
• 10 min (Standard)
Datum/Uhrzeit einstellen
Bei Auswahl dieser Einstellung öffnet sich ein weiterer Bildschirm.
Stellen Sie die Zeit ein und wählen Sie die Optionen, die Ihren
Anforderungen entsprechen.
WICHTIG: Stellen Sie zuerst Ihre Zeitzonenverschiebung (Zeitzone)
ein, dann den Sommerzeitmodus und dann den 12/24-Modus.
Danach wird die Eingabe von Datum und Uhrzeit korrekt angezeigt.
Werkseinstellung
Nutzen Sie diese Einstellung, um den NX10+ auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie diese Option wählen,
werden alle Einstellungen und alle Modelle, die in der NX10+-
Programmierung eingestellt wurden, sowie alle WLAN- und My
Spektrum-Kontoinformationen vom Sender zurückgesetzt. Die
Firmware wird nicht auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und auch
der Hebelmodus wird nicht verändert, da es sich hierbei um eine
mechanische Einstellung und eine Konfigurationseinstellung handelt.
Kalibrieren
Mit NEXT [Weiter] unten auf der Seite „Systemeinstellungen"
erhalten Sie Zugang zur Seite „Kalibrierung". In dem
Kalibrierungsmenü werden Potentiometerendpunke für alle
propotionalen Kontrollen gespeichert. Nach Änderung des Modes
ist es zwingend notwendig die Kalibrierung auszuführen.
Kalibrieren des Senders:
1. Bewegen Sie die Steuerknüppel vorsichtig in + Form von
links nach rechts und danach rauf und runter. Drücken Sie
die Steuerknüppel vorsichtig in die Ecken um eine akkurate
Kalibrierung zu erhalten. Führen Sie beide Steuerknüppel
zurück in die Mittenposition.
2. Wählen Sie SICHERN um die Kalibrierung zu speichern.
SPEKTRUM NX10 + • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG
www.modellmarkt24.ch
So ändern Sie die Zeit des inaktiven Alarms:
1. Scrollen Sie zur aktuellen Alarmzeit und drücken Sie das
Scrollrad.
2. Scrollen Sie nach links oder rechts, um die Alarmzeit zu
ändern. Drücken Sie das Scrollrad, um die Auswahl zu
speichern.
• 30 min
• 60 min
DE
85

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Spectrum NX10+

Diese Anleitung auch für:

69724