Herunterladen Diese Seite drucken

Spectrum NX10+ Bedienungsanleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AKKU-WARNHINWEISE
WARNUNG: Unaufmerksamkeit oder falscher Gebrauch
des Produktes in Zusammenhang mit den folgenden
Warnungen kann zu Fehlfunktionen, elektrischen Störungen,
große Hitzeentwicklung, FEUER, und tötlichen Verletzungen und
Sachbeschädigungen führen.
• LASSEN SIE DAS NETZGERÄT, LADEGERÄT UND AKKU
NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT WÄHREND DES BETRIEBES.
• LADEN SIE NIEMALS AKKUS ÜBER NACHT.
• Versuchen Sie niemals tiefentladene, beschädigte oder nasse
Akkus zu laden.
• Laden Sie niemals Akkupacks, die aus verschiedenen Zellentypen
bestehen.
• Lassen Sie niemals Kinder unter 14 Jahren Akkus laden.
• Laden Sie niemals Akkus in extremer Hitze oder Kälte oder in
direkter Sonneneinstrahlung.
• Laden Sie keine Akkus dessen Kabel beschädigt, punktiert oder
gekürzt ist.
• Schließen Sie niemals das Ladegerät an wenn das Kabel
punktiert oder gekürzt ist.
• Versuchen Sie niemals das Ladegerät auseinander zu bauen
oder ein beschädigtes Ladegerät in Betrieb zu nehmen.
• Benutzen Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus die für das
Laden mit diesem Ladegerät auch geeignet sind.
• Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden.
• Halten Sie den Akku fern von Materialien die von Hitze
beeinflußt werden können.
• Beobachten Sie immer den Ladevorgang und halten einen
Feuerlöscher zu jeder Zeit bereit.
LADEN DES LITHIUM-IONEN-AKKUPAKETS
Für optimale Ladeergebnisse benötigt das integrierte Ladegerät
ein USB-Netzteil mit einer Mindestleistung von 2-3 A. Wird ein
Netzteil mit geringerer Leistung verwendet, führt dies zu sehr
langen Ladezeiten oder der Sender lädt nicht, wenn er während
des Ladeversuchs eingeschaltet wird.
Das erste Laden des Senders kann bis zu 6–7 Stunden dauern. Der
Sender muss geladen werden, der Alarm für einen niedrigen Akkustand
ertönt. Siehe den Abschnitt Systemeinstellungen für weitere
Informationen zur Einstellung des Alarms für einen niedrigen Akkustand.
Den Sender immer auf einer hitzebeständigen Oberfläche laden.
ACHTUNG: Die Niederspannungsgrenze der Li-Ion-Akkus
nicht unter 3,3 V ändern. Dadurch könnte der Akku übermäßig
entladen werden und zu Schäden an Akku und Sender führen.
ACHTUNG: Einen Akku während des Ladens niemals
unbeaufsichtigt lassen.
ACHTUNG: Den Akku niemals außerhalb des Senders
laden. Das Laden des Akkus außerhalb des Senders
kann das Akku-Überwachungssystem stören, das inkorrekte
Warnungen für einen niedrigen Akkustand ausgeben kann.
1. Das USB-Netzteil von 2–3 A (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit einer Gleichstromsteckdose verbinden.
2. Das mitgelieferte magnetische USB-Ladekabel an die
Stromversorgung anschließen.
3. Den mitgelieferten USB-C-Magnetadapter am USB-Anschluss
auf der Rückseite des Senders anschließen.
4. Das USB-Ladekabel mit dem Magnetadapter verbinden.
5. Der Ein-/Ausschalter leuchtet während des Ladevorgangs
grün. Durch ein rasches Drücken der Ein-/Aus-Taste wird das
Symbol für den Akkuladestand auf dem Display angezeigt.
66
www.modellmarkt24.ch
• Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn der Akku zu heiß
zum Anfassen werden sollte, oder seine Form (anschwellen)
verändert.
• Schließen Sie immer die positiven (+) Anschlüsse und
negativen (–) Anschlüsse korrekt an.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku vom Ladegerät und
lassen das Ladegerät zwischen den Ladevorgängen abkühlen.
• Laden Sie immer in gut belüfteten Bereichen.
• Beenden Sie bei Fehlfunktionen sofort alle Prozesse und
kontaktieren Horizon Hobby.
• Nur wiederaufladbare Akkus wiederholt laden. Das Laden von
normalen, nicht wiederaufladbaren Akkus kann ein Platzen der
Akkus und damit verbundene Personen- und/oder Sachschäden
verursachen.
• Der USB-Ausgang muss in der Nähe des Geräts installiert und
leicht zugänglich sein.
ACHTUNG: Bitte stellen Sie immer sicher, dass die
verwendeten Akkus mit den Spezifikationen des
Ladegerätes übereinstimmen und die Einstellungen des Ladegerät
korrekt eingestellt sind. Ein Nichtbfefolgen kann zu großer Hitze
und weiteren Fehlfunktionen führen, die zu Personenoder
Sachschäden führen können.
ACHTUNG: Wenn der Akkupack während des
Ladevorgangs zu irgendeinem Zeitpunkt heiß wird oder
zu qualmen beginnt, den Akku sofort trennen und den
Ladevorgang unterbrechen, da Akkus Feuer, Kollateralschäden
und Verletzungen verursachen können.
6. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn das grüne Licht
auf dem Ein-/Ausschalter erlischt. Nach dem Abschluss des
Ladevorgangs das USB-Kabel trennen.
Das Netzteil von der Steckdose trennen.
Der USB-C-Magnetadapter kann für eine zukünftige Nutzung
im USB-Anschluss des Senders belassen werden.
SPEKTRUM NX10 + • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Spectrum NX10+

Diese Anleitung auch für:

69724