DE
Gyromenüs (Funktionsliste)
Gyromenüs können zur Steuerung eines Gain-Werts verwendet
werden. Aktivieren Sie das gewünschte Menü in der Auswahl
Flugzeugtyp -> Flugzeugoptionen im Systemmenü.
3-Achsen-Gyro
Wählen Sie den Kanal und den Schalter, den Sie verwenden möchten,
und tragen Sie Ihre Gain-Werte in die Schalterpositionen ein.
Gyro (1, 2, 3)
Mithilfe dieser Menüauswahl können Sie die Gain-Werte an
bestimmten Eingangspunkten genauer steuern. Wählen Sie
Ihren Eingangskanal und Ihren Gain-Kanal und geben Sie die
gewünschten Werte ein. Verschieben Sie den Eingangskanal und
drücken Sie Punkt hinzufügen, um einen Punkt entlang der Kurve
hinzuzufügen. Wählen Sie eine andere Kurve (Seite), um mehrere
Wertsätze zum Testen zu speichern.
Pitchkurve (Funktionsliste)
Im Acro-Modus ist ein Bildschirm mit einer Pitch Curve verfügbar,
der die Verwendung eines variablen Pitch-Propellers ermöglicht.
Es stehen bis zu 4 programmierbare Kurven zur Verfügung, die
über einen Schalter, einen Drehknopf oder eine Hebelposition
ausgewählt werden können. Bis zu 7 Punkte können an der
gewünschten Position auf jeder Kurve programmiert werden.
Beachten Sie, dass die Pitchkurve von der Position des Gashebels
aus gesteuert wird.
So rufen Sie den Bildschirm Pitch Curve [Pitchkurven] auf:
1. Markieren Sie in der Liste Systemkonfiguration den
Flugzeugtyp.
2. Wählen Sie auf dem Bildschirm Flugzeugtyp unten rechts auf
dem Bildschirm WEITER. Sie gelangen zum Bildschirm Aircraft
Options [Flugzeugoptionen]. Aktivieren Sie die Funktion Pitch
Curve. Wenn die Funktion Pitch Curve aktiviert ist, erscheint
die Funktion Pitch Curve in der Funktionsliste.
Landeklappen (Funktionsliste)
Das Menü Landeklappen unterstützt die Klappenprogrammierung
sowie den Höhenrudermischer. Um das Menü auswählen zu können
müssen Sie eine Tragfläche mit Klappen ausgewählt haben.
1. Wählen Sie in der Systemeinstellung Modelltyp.
2. Wählen Sie eine mit Klappen ausgestattete Fläche und
verlassen die Systemeinstellung.
3. Wechseln Sie vom Hauptmenü in die Funktionsliste und
wählen Landeklappen.
4. Scrollen Sie auf Aus und wählen durch drehen den Schalter oder
Schieber mit dem Sie den Klappenkanal kontrollieren möchten.
5. Weisen Sie die Servowege den Klappen und den evtl.
gewünschten Höhenruderausgleich dazu.
ACRO Mischer (Funktionsliste)
Seitenruder auf Querruder/Höhenruder Mischer
Der Seitenruder Querruder/Höhenruder Mischer unterstützt bei
dem Halten der Fluglage im Messerflug.
• Mischen Sie einen Höheruderanteil hinzu wenn das Flugzeug
zum Fahrwerk oder zur Kabinenhaube hin tendiert.
• Mischen Sie einen Querruderanteil wenn das Flugzeug im
Messerflug rollt.
Querruder zu Seitenruder Mischer
Verwenden Sie den -Querruder zu Seitenruder Mischer- um
ungewolltes Drehmoment das bei einigen Flugzeugen (z.B. J3 Cub)
während des Kurvenfluges auftreten kann auszugleichen und die
Steuerkoordination einfacher zu machen.
104
www.modellmarkt24.ch
3. Weisen Sie den Pitch-Kanal in der Funktion Channel
Assignment [Kanalzuordnung] zu, nachdem Sie die Funktion
Pitch Curve aktiviert haben.
6. Wählen Sie falls gewünscht die Klappengeschwindigkeit.
Die Werkseinstellung Norm hat keine Zeitverzögerung. Die
Zeitverzögerung ist von 0,1 bis 30 Sekunden einstellbar.
Höhenruder auf Klappe Mischer
Mischen Sie den -Höhenruder auf Klappenmischer- um mit
dem Höhenrudersteuerknüppel die Klappen mit zu steuern. Das
kann als Spoileronsfunktion im 3D Flug genutzt werden. Dieser
Mischer ist verfügbar wenn Klappen oder Duale Querruder in der
Flächenauswahl gewählt wurden.
SPEKTRUM NX10 + • SENDER BEDIENUNGSANLEITUNG