Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Primovert Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Lichtquellen
Halogenlampe
Regelbarkeit der Lichtquelle
Farbtemperatur bei 6 V
Lichtstrom
Mittlere Lebensdauer
Leuchtfläche
iLED-Beleuchtung
Fluoreszenzbeleuchtung
Homogene Bildfeldausleuchtung
Analoge Helligkeitsregelung von
LED-Beleuchtung
Konstante, helligkeitsunabhängige
Farbtemperatur
Homogene Bildfeldausleuchtung
Geeignet für Objektive mit Vergröße-
rungen von
Analoge Helligkeitsregelung von
Optisch-mechanische Daten
Stativ mit Tischfokussierung
mit Grobtrieb
mit Feintrieb
Gesamthub
Objektivwechsel
Objektive
Okulare
mit Sehfeldzahl 20
Objekttisch
Abmessungen (Breite x Tiefe)
Objektführer
Nonien mit Ziffern- und Buchstabenskala
Koaxialtrieb
LD-Kondensor 0.3
LD-Kondensor 0,4
Primovert mit binokularem Tubus
Maximale Sehfeldzahl
Pupillendistanz
Einblickwinkel
Einblickhöhe
Visueller Ausgang
52
Technische Daten
HAL 6 V, 30 W
stufenlos, von 1,5 bis 6 V DC
2800 K
765 lm
100 h
1,5 x 1,5 mm
blauem LED-Licht, Peak-Wellenlänge 470 nm,
LED-Risikogruppe 2 nach IEC 62471
20 mm
ca. 15 bis 100 %
Weißes LED-Licht, LED-Risikogruppe 2 nach IEC 62471
7.000 K
20 mm Durchmesser
4x bis 40x
ca. 15 bis 100 %
45 mm/U
0,5 mm/U
15 mm
Manuell über 4-fach-Objektivrevolver
Unendlichobjektivsortiment der Primo-Klasse mit Anschraubge-
winde W 0,8
30 mm Steckdurchmesser
WF 10x/20 Br. foc.
fest installiert
200 x 239 mm
rechts
X-Richtung: Zahlenskala, von rechts nach links ablesbar
Y-Richtung: Buchstabenskala, über Spiegel ablesbar
rechts
für V
4x bis 40x, a = 72 mm
obj
für V
4x bis 40x, a = 55 mm
obj
20
einstellbar von 48 bis 75 mm
45°
350 bis 390 mm
Tubusfaktor 1x
415510-7244-000
Primovert
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis