Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiss Primovert Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Problem
Kamera "vergisst" Datum /
Uhrzeit.
Das Bild weist schweres Rau-
schen auf.
Bild ist zu dunkel oder zu hell.
Über HDMI / DVI angeschlos-
sener Monitor zeigt kein Bild.
Kamera vergisst Einstellungen
(z. B. manueller Weißabgleich,
Auflösung), wenn die Span-
nungsversorgung unterbrochen
wird.
Ansonsten verhält sich die
Kamera nicht normal.
Bei einer Videoaufzeichnung
auf der SD-Karte erzeugt die
Kamera mehrere kurze Video-
dateien.
50
Inbetriebnahme und Bedienung
Ursache
Pufferbatterie ist leer.
Die Verstärkung ist zu hoch einge-
stellt.
AET / AGC (automatische Belichtungs-
zeit / automatische Verstärkungsrege-
lung) sind nicht aktiviert.
Kamera liefert kein Signal, bzw. Signal
ist nicht mit dem Monitor kompatibel.
Einstellungen wurden nicht gespei-
chert.
Kamera wurde eventuell in einen nicht
beabsichtigten Zustand geschaltet.
"Snap"-Taste wurde zu lange ge-
drückt.
415510-7244-000
Störungsbeseitigung
Kundendienst zwecks Pufferbatterieaus-
tausch kontaktieren. Der Austausch
erfordert spezielle Werkzeuge und kann
daher nicht vom Kunden ausgeführt
werden.
Verstärkung reduzieren und stattdessen
Belichtungszeit erhöhen.
AET / AGC aktivieren und Dauer-Modus
wählen oder Belichtungszeit manuell
einstellen, so dass die Einstellung für die
gegenwärtigen Lichtbedingungen an-
gemessen ist.
Monitor schaltet auf Stand-by-Modus:
Sicherstellen, dass die Kamera mindes-
tens 30 Sekunden lang eingeschaltet ist
und die LED grün leuchtet. Steckverbin-
dungen an Tubus und Monitor prüfen.
Monitor zeigt eine Fehlermeldung, dass
das Signal nach der Umschaltung auf
eine 1080p-Auflösung außerhalb der
Monitorspezifikationen liegt.
Monitor unterstützt eventuell kein
1080p30-Signal. Tasten Menü und OK
zwei Sekunden lang gedrückt halten, um
die Kamera wieder auf die 720p60-
Auflösung umzustellen.
Falls Einstellungen für den regelmäßigen
Gebrauch vorgenommen werden, müs-
sen sie vor Abschaltung der Spannungs-
versorgung gespeichert werden.
Alle Standard-Kameraeinstellungen über
das OSD-Menü oder durch zwei Sekun-
den langes Drücken der Snap-Taste und
AWB / OK-Tasten wiederherstellen.
Anschließend läuft die Kamera neu hoch
und sollte sich im Normalzustand befin-
den.
Um ein einziges Video aufzunehmen,
"Snap"-Taste zunächst gedrückt halten,
aber loslassen, sobald die LED zu blinken
beginnt.
Primovert
12/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis