Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 7906100720 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Druckluft-sandstrahlpistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7906100720:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG! GIFTIGE STÄUBE! Das Bearbeiten
von schädlichen / giftigen Stäuben stellt eine Ge-
sundheitsgefährdung für die Bedienperson oder in
der Nähe befindliche Personen dar.
6. Restrisiken
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen des
Produkts: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
Verwenden Sie das Einsatzwerkzeug, das in dieser
Bedienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Produkt in Betrieb ist.
7.
Technische Daten
Max. Arbeitsdruck
Luftverbrauch
Behälterinhalt
Volumendurchfluss
Benötigte Luftqualität
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf
Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Information zur Geräuschentwicklung nach EN
14462
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
pA
3,5 bar
113 l/min
850 ml
200 g/min
gereinigt und ölfrei
103 dB
92 dB
www.scheppach.com
Unsicherheit K
wa/pA
Vibrationskennwerte
Vibrationswert nach EN 14463-1
Vibration a
h
WARNUNG! Der in diesen Anweisungen angegebe-
ne Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN
14463-1 genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Gerätevergleich verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der Ausset-
zung verwendet werden. Der Schwingungspegel wird
sich entsprechend dem Einsatz des Druckluftwerk-
zeugs verändern und kann in manchen Fällen über
dem in diesen Anweisungen angegebenen Wert lie-
gen. Die Schwingungsbelastung könnte unterschätzt
werden, wenn das Druckluftwerkzeug regelmäßig in
solcher Weise verwendet wird.
HINWEIS! Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung, während eines bestimmten Arbeits-
zeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt wer-
den, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich reduzieren.
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
3 dB
<2,5 m/s²
DE | 7

Werbung

loading