DE
Anschluss der Elektronikkarte
AUX 1
AUX 2
pH PUMP
AUX 2
AUX 1
Cl
pH-
pump
pump
3 X Output 230 Vac
Hauptbildschirm und Funktionen
1
2
4
3
pH
7.25
7.60
123
ClmV
725
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
Elite
Connect
1) LED über WLAN-Zu-
7) pH-Wert
stand
8) ORP (Redoxpot.) / Clppm
2) Statistikmenü
(Chlorgeh.)
3) Konfi gurationsmenü
9) Sensoren (Temperatur,
4) Informationsmenü
Salzgehalt)
5) Relaismenü
10) Bluetooth Anschlüsse
6) Alarm-LED
11) Startmenü
12) Relais-Zustände
Im vollständigen Handbuch fi nden
Sie weitere Angaben über
• Menüs für pH und ClmV / Clppm
• Relaismenü (R1-R4)
Inbetriebnahme
1. Vergewissern Sie sich, dass der Filter sauber ist und das Schwimmbecken und die Anlage
keinen Kupfer, und kein Eisen enthalten.
2. Das Wasser des Schwimmbeckens ins Gleichgewicht bringen. Das ermöglicht eine ef-
fi ziente Aufbereitung mit einer geringeren Konzentration an freiem Chlor im Wasser und
vermindert die Kalkablagerungen im Schwimmbecken.
3. Führen Sie eine Chlorbehandlung aus, falls Sie das Schwimmbecken sofort nutzen möch-
ten. Anfangsdosis: 2 mg/l Trichlorisocyanursäure
4. Bevor Sie einen Betriebszyklus einleiten: Trennen Sie das Steuergerät ab und setzen
Sie die Pumpe des Reinigers 24 Stunden lang in Betrieb, damit sich das gesamte Salz löst.
5. Setzen Sie die Salzelektrolyse in Betrieb und stellen Sie die Produktion freien Chlors auf
das empfohlene Intervall (0,5 bis 2 ppm) ein.
Im vollständigen Handbuch fi nden Sie weitere Angaben über
• Installation und Kalibrierung der Sensoren für pH, Redoxpotenzial (ORP),
Chlorgehalt (ppm) und Temperatur.
• Wartung der Peristaltikpumpen.
AUX 1
AUX 2
-
-
+
+
<3V
>3V
5
Vorgabe-pH-Wert
6
pH
Clppm Sens
7
7.60
pH
7.25
7.60
123
8
ClmV
725
9
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
10
11
12
STEUERUNG VON PUMPE
UND AUFBEREITUNG
WASSERAUFBEREITUNG
UND PUMPE: GESTEU-
ERT VOM PROGRAMM
Blau
WASSERAUFBEREITUNG
UND PUMPE EINGE-
SCHALTET
Grün
WASSERAUFBEREITUNG
UND PUMPE AUSGE-
SCHALTET
Rot
Desinfektionsbe-
handlung, Cl2 und
pH-Sensoren
HEAT
4 X OUTPUT FREE POTENTIAL
OUTPUT
FREE
(Loop max 24V 1A AC-DC)
POTENTIAL
Empfohlener Einsatz von Relais mit KIT4SAL (SKU:72454)
pH
7.25
7.60
123
ClmV
725
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
R1
R2
R3
R4
STEUERUNG EXTERNER GERÄTE
pH
7.25
7.60
123
ClmV
725
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
Erhalten Sie die folgenden Wasserparameter
aufrecht:
• Gesamte Alkalinität von 60 bis 120 mg/l (ppm)
• pH-Wert von 7,2 bis 7,6
• Gehalt an freiem Chlor von 0,5 bis 2 mg/l (ppm)
• Gehalt an Chlorstabilisator von 25 bis 30 mg/l
(ppm). In Schwimmbecken mit starker Son-
neneinstrahlung oder intensiver Nutzung ist
es empfehlenswert, einen Gehalt von 25 bis
30 mg/l des Chlorstabilisators (Trichlorisocya-
nursäure) aufrechtzuerhalten.
Prüfen und bewahren Sie das Gleichgewicht der
Wasserwerte während der gesamten Saison.
4 X INPUT FREE POTENTIAL
(Loop 0V)
INTERLOCKS
Sprachauswahl
/Konfi g.
pH
7.25
Bildschirm
100
7.60
Sprache
DEU
123
Sound
ClmV
725
TFT Kalib.
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
Vorgabe-Cl-Wert
pH
Clppm Sens
720
pH
7.25
7.60
123
ClmV
725
750
27.2
FLOW
ºC
12:15
OK
VON PROGRAMM
GESTEUERTES
Blau
RELAIS
EINGESCHALTET
Grün
AUSGESCHALTET
Rot
Gleichgewicht im Schwimmbecken
/Konfi g.
Sprache
DEU
Bildschirm
100
Sprache
DEU
DEU
Sound
TFT Kalib.
SPEICHERN