solche Materialien vorhanden sein könnten. Es besteht
Feuergefahr.
WARNUNG:
Richten Sie den Luftstrom nicht in die
Richtung von Menschen oder Haustieren.
WARTUNG
WARNUNG:
Um schwere Eigenverletzungen zu
verhindern, entfernen Sie den Akku aus dem Produkt,
bevor Sie das Gerät warten, reinigen, Anbauwerkzeuge
auswechseln oder Schnittgut aus dem Gerät entfernen.
ALLGEMEINE WARTUNG
Zum Reinigen von Kunststoffteilen Lösungsmittel
vermeiden. Die verschiedenen handelsüblichen
Lösungsmittel greifen die meisten Kunststoffe an.
Verwenden Sie saubere Lappen zum Entfernen von
Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.
WARNUNG:
Halten Sie unter allen Umständen
Bremsflüssigkeit, Benzin, Erzeugnisse auf Erdölbasis,
Kriechöle usw. von den Kunststoffteilen fern. Chemikalien
können Kunststoffe angreifen, schwächen oder zerstören,
was zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Um das Risiko von Bränden,
Verletzungen und Produktschäden aufgrund eines
Kurzschlusses zu verringern, tauchen Sie das Gerät,
den Akku oder das Ladegerät niemals in Flüssigkeit und
schützen Sie das Gerät vor eindringender Flüssigkeit.
Ätzende oder leitfähige Flüssigkeiten wie Meerwasser,
bestimmte Industriechemikalien und Bleichmittel oder
bleichmittelhaltige Produkte usw. können einen Kurzschluss
verursachen.
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
1. Entfernen Sie den Verschluss der Ablassöffnung, um
die im Staubbehälter angesammelte Flüssigkeit in ein
geeignetes Behältnis oder einen Abfluss zu entleeren,
falls vorhanden.
2. Montieren Sie den Antrieb vom Staubbehälter ab.
3. Entfernen Sie den Staubbeutel, sofern einer
eingesetzt ist.
4. Beseitigen Sie Schmutz oder Staub aus dem
Staubbehälter und reinigen Sie ihn mit milder Seife
und Wasser.
5. Lassen Sie den Staubbehälter trocknen, bevor Sie
den Antrieb wieder montieren.
56-VOLT-LITHIUM-IONEN-AKKU-NASS/TROCKENSAUGER — WDV0900E
FILTERWARTUNG
Selbstreinigendes Filtersystem
1. Schließen Sie den Saugschlauch an den
Ansaugstutzen des Geräts an und montieren Sie das
andere Schlauchende am Verschluss für die Filter-
Selbstreinigung (Abb. K1).
2. Setzen Sie den Akku ein und drücken Sie den
Hauptschalter, um das Gerät einzuschalten.
3. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe und
drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um das Gerät
einzuschalten.
4. Drücken Sie die Taste für die Selbstreinigung des
Filters, um den Filter zu reinigen (Abb. K2).
TIPPS:
Für eine möglichst gute Reinigungswirkung
empfiehlt es sich, den TURBO-Modus einzuschalten und die
Taste für die Selbstreinigung des Filters fünfmal zu drücken
und jedes Mal 3 Sekunden lang zu halten.
K1-1 Ansaugstutzen
K1-2 Saugschlauch
Verschluss
K1-3
für die Filter-
K2-1
Selbstreinigung
Auswaschen des Filters
Nehmen Sie den Akku heraus und untersuchen Sie den
Filter, indem Sie den Antrieb anheben. Wenn der Filter
nach dem Befolgen der Anweisungen im Abschnitt
„Selbstreinigendes Filtersystem" immer noch
verschmutzt ist, nehmen Sie den Filter heraus und spülen
Sie ihn in kaltem Wasser aus. Lassen Sie den Filter
vollständig trocknen und setzen Sie ihn wieder ein.
Auswechseln des Filters (Abb. L1 & Abb. L2)
WARNUNG:
Prüfen Sie den Filter regelmäßig und
wechseln Sie ihn aus, wenn er abgenutzt oder beschädigt
ist. Die Verwendung eines beschädigten Filters kann dazu
führen, dass unerwünschte Luftschadstoffe aus dem
Behälter freigesetzt werden.
1. Heben Sie den Antrieb an und legen Sie ihn beiseite
(Abb. L1).
2. Klappen Sie die Filterhalterung hoch und ziehen Sie die
Halterung mit dem Filter heraus (Abb. L2).
3. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Staub und
Verunreinigungen aus dem Filterbereich zu entfernen.
4. Setzen Sie einen neuen oder gereinigten Filter in die
Halterung ein.
DE
Filter-
Selbstreinigungstaste
21