DE
Elektrowerkzeug
D3-1
(nicht mitgeliefert)
D3-3 Saugschlauch
Große Bodendüse + Bürstenleiste/Gummileiste (Abb.
D4)
Die große Bodendüse kann mit der Bürstenleiste oder der
Gummileiste kombiniert werden.
Weiten Sie die Leiste auf beiden Seiten etwas auf und
drücken Sie sie nach unten. Die Leiste kann nun vom
Düsenaufsatz abgenommen werden.
Zum Montieren schieben Sie die Leiste auf beiden Seiten
in die Öffnungen des Düsenaufsatzes hinein, bis die Leiste
hörbar "einrastet".
D4-1 Große Bodendüse
D4-3 Gummileiste
MONTIEREN/ABMONTIEREN DES ANTRIEBS
Zum Montieren betätigen Sie die Rastnasen im unteren
Bereich der Staubbehälterverschlüsse. Setzen Sie danach
den Antrieb auf den Staubbehälter ab und klappen Sie die
Staubbehälterverschlüsse hoch (Abb. E1 & E2).
Zum Abmontieren drücken Sie auf die unteren
Entriegelungen am Staubbehälter und nehmen Sie den
Antrieb ab (Abb. E3).
EINSETZEN/ENTNEHMEN DES STAUBBEUTELS
1. Entriegeln Sie den Staubbehälter und montieren Sie
den Antrieb ab.
2. Zum Einbau führen nur die flache Seite
des Staubbeutels in die Schienen der
Staubbeutelhalterung ein, bis die flache Seite von
den Rippen erfasst wird. Falten Sie den Staubbeutel
von Hand auf, bevor Sie damit Staub oder Schmutz
aufnehmen (Abb. F1).
Zum Ausbau schieben Sie die flache Beutelseite
leicht über die Rippen der der Halterung. Der
Staubbeutel kann anschließend herausgezogen
werden (Abb. F2).
Staubbeutel-
F1-1
halterung
F1-3 Staubbeutel
F2-1 Rippen
18
56-VOLT-LITHIUM-IONEN-AKKU-NASS/TROCKENSAUGER — WDV0900E
D3-2 Werkzeugadapter
D3-4 Ansaugstutzen
Öffnungen im
D4-2
Düsenaufsatz
D4-4 Leistenseiten
F1-2 Schienen
Flache Seite des
F1-4
Beutels
BETRIEB
VERWENDUNGSZWECK
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten
Zwecke einsetzen:
◾
Aufnehmen von flüssigen Rückständen oder
von trockenem Staub durch Verwendung des
Ansaugstutzens.
◾
Bei Einsatz des Druckluftauslasses Verwendung als
Gebläse.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
Verwenden Sie nur die in Abb. A3 aufgeführten EGO Akkus
und Ladegeräte.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den entsprechenden
Anleitungen der Akkus und Ladegeräte.
Vor dem ersten Gebrauch voll aufladen.
Anbringen
Lassen Sie die Stege am Akkugehäuse mit den
Geräteaufnahmen fluchten und schieben Sie den Akku bis
zum hörbaren Einrasten in das Gerät (Abb. G1).
Abnehmen
Drücken Sie die Akku-Entriegelung und nehmen Sie den
Akku ab (Abb. G2).
G1-1 Aufnahme
G1-2 Steg
G2-1 Akku-Entriegelung
EIN- UND AUSSCHALTEN DES NASS-/
TROCKENSAUGERS (ABB. H)
Gerät einschalten
1. Vergewissern Sie sich, dass der Antrieb fest am
Staubbehälter montiert und der Staubbehälter
verriegelt ist. Vergewissern Sie sich, dass der
Saugschlauch, die benötigten Verlängerungen und
der Düsenaufsatz korrekt montiert sind.
ANMERKUNG:
Das Gerät funktioniert nur, wenn der
Antrieb fest mit dem Staubbehälter verbunden ist.
2. Setzen Sie den Akku ein.
3. Drücken Sie zum Einschalten den Hauptschalter.
4. Drücken Sie die Taste für die Leistungsstufe, um am
Gerät eine niedrige oder hohe Stufe vorzuwählen.
Drücken Sie zum Starten anschließend die Start/
Stopp-Taste. Oder drücken Sie die TURBO-Taste, um