Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 5910310900 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Akku-gehoelzschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5910310900:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
11 Reinigung
WARNUNG
Lassen
Sie
Instandsetzungsarbeiten
Wartungsarbeiten, die nicht in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind, von einer
Fachwerkstatt durchführen. Benutzen Sie nur
originale Ersatzteile.
Es besteht Unfallgefahr! Führen Sie Wartungs-
und Reinigungsarbeiten grundsätzlich mit ent-
ferntem Akku durch. Es besteht Verletzungs-
gefahr! Lassen Sie das Produkt vor allen War-
tungs- und Reinigungsarbeiten abkühlen. Ele-
mente des Motors sind heiß. Es besteht Ver-
letzungs- und Verbrennungsgefahr!
Das Produkt kann unerwartet starten und dadurch zu
Verletzungen führen.
Entfernen Sie den Akku.
Lassen Sie das Produkt auskühlen.
Entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, wenn Sie mit der Sägeket-
te oder dem Kettenschwert hantieren!
Tragen Sie schnittfeste Handschuhe.
1. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
2. Benutzen Sie zur Reinigung der Sägekette einen Pin-
sel* oder Handfeger* und keine Flüssigkeiten.
3. Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des
Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
4. Reinigen Sie die Griffe gegebenenfalls mit einem
feuchten, in Seifenlauge ausgewaschenen Lappen*.
5. Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Produkt mit einem sauberen Tuch* ab
oder blasen Sie es mit Druckluft* bei niedrigem Druck
aus. Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
6. Lüftungsöffnungen müssen immer frei sein.
7. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Produkts angrei-
fen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Pro-
duktinnere gelangen kann.
8. Reinigen Sie die Nut des Kettenschwerts mit Hilfe ei-
nes Pinsels oder mit Druckluft.
9. Reinigen Sie das Kettenrad und den Federspanner.
12 Wartung
12.1
Kettenschwert (12) wechseln (Abb. 2)
1. Schalten Sie das Produkt aus und nehmen Sie den
Akku (15) heraus.
2. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Fläche.
14 | DE
3. Drehen Sie die Schraube für das Kettenspannsystem
(2) der Kettenradabdeckung (3) gegen den Uhrzeiger-
sinn, um die Kettenspannung zu lockern und die Ket-
tenradabdeckung (3) zu entfernen.
und
4. Entnehmen Sie das Kettenschwert (12) und die Säge-
kette (11).
5. Halten Sie das Kettenschwert (12) zur Demontage in
einem Winkel von ca. 45 Grad nach oben ge-
schwenkt, um die Sägekette (11) leichter von der Nut
des Kettenschwerts abnehmen zu können.
6. Tauschen Sie das Kettenschwert (12) aus und mon-
tieren Sie das Kettenschwert (12) und die Sägekette
(11) wie unter 8.1 beschrieben.
12.2
Sägekette (11) wechseln und
einlaufen lassen (Abb. 2)
GEFAHR
Schwere Verletzungen möglich durch Reißen
oder Abspringen der Sägekette!
Befestigen Sie eine neue Sägekette nie auf einem
abgenutzten Sägekettenritzel oder auf einer be-
schädigten oder abgenutzten Führungsschiene. Die
Sägekette könnte abspringen oder reißen.
• Verwenden Sie nur Sägeketten und Kettenschwerter,
die für dieses Produkt ausgelegt sind.
• Reinigen Sie vor dem Wechseln der Sägekette die
Nut
Schmutzablagerungen die Sägekette aus der Schiene
springen kann. Die Ablagerungen können auch das
Kettenöl aufsaugen. Die Folge wäre, dass das Ket-
tenöl nicht oder nur zu einem geringen Teil an die
Schienenunterseite gelangt und die Schmierung ver-
ringert wird.
1. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Fläche.
2. Drehen Sie die Schraube für das Kettenspannsystem
(2) gegen den Uhrzeigersinn, um die Kettenspannung
zu lockern und die Kettenradabdeckung (3) zu entfer-
nen.
3. Entnehmen Sie das Kettenschwert (12) und die Säge-
kette (11).
4. Legen Sie die Sägekette (11) in einer Schlaufe aus,
so dass die Schnittkanten im Uhrzeigersinn ausge-
richtet sind. Orientieren Sie sich zur Ausrichtung der
Sägekette (11) an den Bildzeichen (Pfeilen) an der
Sägekette bzw. oberhalb des Kettenrads (14).
5. Legen Sie die Sägekette (11) in die Nut des Ketten-
schwerts (12) ein.
6. Halten Sie das Kettenschwert (12) zur Montage in ei-
nem Winkel von ca. 45 Grad nach oben geschwenkt,
um die Sägekette (11) leichter auf der Nut des Ketten-
schwerts (12) führen zu können.
7. Setzen Sie das Kettenschwert (12) und die Sägekette
(11) am Federspanner (13) ein.
8. Drücken Sie das Kettenschwert (12) mit der Sägeket-
te (11) nach unten um die Sägekette (11) über das
Kettenrad (14) zu streifen.
9. Beim Loslassen der Sägekette (11) wird sie automa-
tisch gespannt.
10. Setzen Sie die Kettenradabdeckung (3) wieder auf.
www.scheppach.com
des
Kettenschwerts,
da
bei
vorhandenen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bc-ps150-x