Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Des Luftfilters; Motoröl Wechseln; Prüfen Der Zündkerze - Honda HRD536C Betriebsanleitung

Handgeführte rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRD536C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

WARTUNG

Eine regelmäßige Wartung verlängert die
Lebensdauer des Rasenmähers.
Vor Beginn der
Wartungsarbeiten den Motor
abstellen und den
Zündkerzenstecker [1]
ziehen, um ein
versehentliches Anlaufen zu
vermeiden.
VORSICHT:
• Verwenden Sie für Wartung und Reparatur nur Originalteile von
Honda. Ersatzteile, die nicht von gleicher Qualität sind, können zu
Schäden am Rasenmäher führen.
• Motor und Schalldämpfer erreichen im Betrieb sehr hohe
Temperaturen, die Verbrennungen verursachen und in der Nähe
befindliche entzündliche Materialien in Brand setzen können. Vor
Wartungsarbeiten den Motor mindestens 15 Minuten abkühlen
lassen.
• Halten Sie die Unterseite des Rasenmähers für eine längere
Lebensdauer und eine größere Effizienz sauber und frei von
Grasschnitt. Benutzen Sie zum Ablösen eine Drahtbürste.
Wichtig vom dem Einlagern am Ende der Saison ist besonders
das Entfernen von Rost und das Auftragen eines
Korrosionsschutzmittels.
Damit er seine volle Leistung behält, ist eine regelmäßige
Überprüfung und Einstellung äußerst wichtig. Eine regelmäßige
Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer. Die notwendigen
Wartungsintervalle und die Art der durchzuführenden Arbeiten sind
in
Seite 11
beschrieben.

WARTUNG DES LUFTFILTERS

Ein verschmutzter Luftfilter verringern die Luftzufuhr zum Vergaser.
Der Luftfilter muss regelmäßig instandgehalten werden, um einen
ineffizienten Vergaserbetrieb zu verhindern.
Das Luftfilterelement nie mit einem Gas oder entzündlichen
Lösungsmitteln reinigen. Dadurch kann ein Brand oder eine
Explosion entstehen.
1. Die Verriegelungsfedern
[2] oben am
Luftfilterdeckel
hinunterdrucken und den
Deckel [3] abnehmen.
2. Den Luftfilter
kontrollieren [4], und bei
Beschädigung erneuern.
3. Den Luftfilter mehrmals
auf einer harten Fläche
ausklopfen bzw mit
maximal 2 bar (2,1 kgf/cm
aus, die zum Motor zeigt, ausblasen.
HINWEIS: Den Schmutz auf keinen Fall abbürsten. Dadurch wird
Schmutz in die Fasern befördert.
4. Schmutz auf der Innenseite des Luftfilterdeckels abwischen und
das Gehäuse mit einem feuchten Tuch reinigen.
HINWEIS: Darauf achten, dass kein Schmutz in die
Luftansaugleitung gelangt, die zum Vergaser führt.
5. Den Luftfilter [4] und den Luftfilterdeckel [3] wieder montieren.
8 DE
B3
C19
SICHERHEIT
[1]
[5]
[4]
2
) Luftdruck von der sauberen Seite
C1
MOTORÖL WECHSELN
D7
D8
Das alte Öl bei noch warmem Motor ablassen,
damit das Öl schneller und vollständig abfließt.
VORSICHT:
• Altöl kann Hautkrebs verursachen, wenn es längere Zeit
Hautkontakt hat.
Dies ist zwar sehr unwahrscheinlich, wenn Sie nicht gerade jeden
Tag mit Altöl hantieren, jedoch empfehlen wir Ihnen, Ihre mit
Wasser und Seife gründlich abzuwaschen, nachdem Sie mit Altöl
in Kontakt gekommen sind.
1. Den Deckel des
Öleinfüllstutzens [6]
abnehmen.
2. Den Rasenmäher auf die
Seite kippen.
3. Eine flache Wanne [7]
unter den Öleinfüllstutzen
schieben.
4. Wenn kein Altöl mehr aus
dem Gehäuse strömt, den
Rasenmäher wieder auf
alle vier Räder stellen.
5. Bis zur oberen Marke [9]
mit der empfohlenen
Ölsorte auffüllen [8]
Seite
5).
6. Den Öleinfüllstutzen [6]
wieder fest zuschrauben.
HINWEIS: Das Altöl muss
umweltgerecht entsorgt
werden.
Bringen Sie es zu einer
Werkstatt, die sich um ein
fachgerechtes Recycling
kümmert. Das Altöl sollte nie
im Hausmüll entsorgt oder auf
den Boden, in den Gully oder
in den Abfluss geschüttet
werden.
PRÜFEN DER ZÜNDKERZE
Empfohlene Zündkerzen: NGK - BPR5ES
VORSICHT:
• Nur die vorgeschriebenen Zündkerzen verwenden. Zündkerzen
mit falschen Temperaturbereichen können den Motor
beschädigen.
[2]
[3]
Wenn der Motor gerade erst abgestellt wurde, nicht den
Schalldämpfer und die Zündkerze berühren, denn beide Teile
sind dann noch sehr heiß.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker [10] ab, und schrauben Sie
die Zündkerze [11] mit dem Kerzenschlüssel [12] ab.
[12]
[11]
SICHERHEIT
[6]
(seihe
[8]
[9]
0,7 ~ 0,8 mm
[10]
C19
D8
[7]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis