4
Reinigen und pflegen
4.1 Wartungstabelle
UV-Licht
Bewegte Teile
Wartungsarbeiten
Intervall
monatlich
alle 3 Monate
alle 6 Monate
jährlich
4.2 Vorderseite öffnen und schließen
Vor Wartungsarbeiten das Gerät vom Netz trennen.
Die Häufigkeit der Wartungsarbeiten ist abhängig von der Luft- und
Wasserqualität am Aufstellort. Passen Sie gegebenenfalls die hier
empfohlenen Wartungsintervalle an.
Wartungsarbeit
Wasser wechseln und Tank reinigen (
nigen" auf Seite 29).
Innere Seitenwände mit feuchtem Lappen reinigen (
und Gerät reinigen" auf Seite 29).
Auf der Rückseite von außen Sichtkontrolle der UV-Lampe durchführen.
Verdunstfilter wechseln (
Reinigungsfilter wechseln (
Nur bei Wasseranschluss über die Druckleitung:
Sichtprüfung des Magnetventils zum Wasseranschluss durchführen. Verunreini-
gungen entfernen.
Bei starker Verschmutzung Magnetventil durch Sanitärfachpersonal tauschen lassen.
Grundreinigung mit Kalklöser durchführen (
Gerät reinigen" auf Seite 29).
Die Vorderseite muss für folgende Arbeiten geöffnet werden:
n
n
Brune B 280 Verdunst-Luftbefeuchter
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch UV-Licht!
UV-Licht reizt und schädigt die Augen und kann Haut-
reizungen hervorrufen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!
Drehendes Lüfterrad kann Handverletzungen hervor-
rufen.
Ä Kapitel 4.3 „Wasser wechseln und Gerät rei-
Ä Kapitel 4.4 „Verdunstfilter wechseln" auf Seite 30).
Ä Kapitel 4.5 „Reinigungsfilter wechseln" auf Seite 32).
Ä Kapitel 4.3 „Wasser wechseln und
Wasser wechseln.
Tank reinigen.
Reinigen und pflegen
Vorderseite öffnen und schließen
Ä Kapitel 4.3 „Wasser wechseln
25