Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl TS 710.0i Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 710.0i:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
► Schutz und Trennschleifer so anbauen, wie
es in dieser Gebrauchsanleitung beschrie‐
ben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Trennschleifers stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Diamant-Trennscheibe
Die Diamant-Trennscheibe ist im sicherheitsge‐
rechten Zustand, falls folgende Bedingungen
erfüllt sind:
– Die Diamant-Trennscheibe und ihre Spindel‐
bohrung sind unbeschädigt.
– Die zulässige Drehzahl der Diamant-Trenn‐
scheibe ist gleich hoch oder höher als die
maximale Spindeldrehzahl des Trennschlei‐
fers.
– Die Diamant-Trennscheibe ist nicht verformt
oder verfärbt.
WARNUNG
► Mit einer unbeschädigten Diamant-
Trennscheibe mit unbeschädigter
Spindelbohrung arbeiten.
► Sicherstellen, dass die zulässige
Drehzahl der Diamant-Trennscheibe
gleich hoch oder höher ist als die
maximale Spindeldrehzahl des
Trennschleifers.
► Falls die Diamant-Trennscheibe verformt
oder verfärbt ist: Trennscheibe ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
■ Der Trennschleifer dient nicht zum Trennen
von Kunststoffen. Für das Trennen von was‐
serführenden Kunststoffrohren aus PP, PE
oder PVC wurde eine spezielle Trennscheibe
(D-G80) entwickelt.
► Falls wasserführende Kunststoffrohre
getrennt werden: Trennscheibe D-G80 ver‐
wenden.
6
■ Falls Fahrbahndecken getrennt werden, kann
in die Tragschicht (Schotter) geschnitten wer‐
den. Schneiden in Schotter kann bei Diamant-
Trennscheiben zu übermäßigem Kernver‐
schleiß führen. Die Diamant-Trennscheibe
kann beschädigt werden.
► Falls Fahrbahndecken getrennt werden:
Nicht in die Tragschicht (Schotter) schnei‐
den.
■ Aufbauschneiden können sich als hellgrauer
Belag an den Oberseiten der Diamantseg‐
mente einer Diamant-Trennscheibe bilden.
Aufbauschneiden setzen die Diamanten in den
Segmenten zu und stumpft die Diamantseg‐
mente ab. Aufbauschneiden können die Vibra‐
tion verstärken und Funken bilden. Falls mit
einer Diamant-Trennscheibe gearbeitet wird,
auf der Aufbauschneiden entstanden sind,
kann große Hitze entstehen. Die Diamant-
Trennscheibe kann beschädigt werden.
► Falls Aufbauschneiden auf der Diamant-
Trennscheibe entstanden sind: Diamant-
Trennscheibe ersetzen.
A
■ Falls eine Diamant-Trennscheibe verwendet
wird, kann eine beschädigte Spindellagerung
des Trennschleifers zu Abweichungen im
4 Sicherheitshinweise
B
0458-042-7501-A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 910.0i