Seite 59
Symbole im Text Vorwort Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel in dieser Gebrauchsanleitung. Liebe Kundin, lieber Kunde, es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ Übersicht den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Trennschleifer Produkte in Spitzenqualität entsprechend der Bedürfnisse unserer Kunden.
Seite 60
deutsch 4 Sicherheitshinweise 1 Zündkerzenstecker 17 Stopptaster Der Zündkerzenstecker verbindet die Zündlei‐ Der Stopptaster schaltet den Trennschleifer tung mit der Zündkerze. aus. 2 Zündkerze 18 Gashebelsperre Die Zündkerze entzündet das Kraftstoff-Luft- Die Gashebelsperre dient zum Entsperren Gemisch im Motor. des Gashebels. 3 Griffrohr 19 Gashebel Das Griffrohr dient zum Halten, Führen und...
Seite 61
Benutzer wird entsprechend nationaler Bestimmungsgemäße Verwen‐ Regelungen unter Aufsicht in einem dung Beruf ausgebildet. Der Trennschleifer STIHL TS 710.0i, 910.0i dient – Der Benutzer hat eine Unterweisung unter Anderem für folgende Anwendungen: von einem STIHL Fachhändler oder – Platten trennen einer fachkundigen Person erhalten, –...
Seite 62
– Der Schutz ist richtig eingestellt. – Die Trennschleifscheibe ist richtig angebaut. ■ Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt – Original STIHL Zubehör für diesen Trenn‐ werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter schleifer ist angebaut. Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐...
Seite 63
Trennschleifers stecken. ► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐ ■ Falls Fahrbahndecken getrennt werden, kann der ersetzen. in die Tragschicht (Schotter) geschnitten wer‐ ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL den. Schneiden in Schotter kann bei Diamant- Fachhändler aufsuchen. Trennscheiben zu übermäßigem Kernver‐ 4.6.2 Diamant-Trennscheibe schleiß...
Seite 64
► Mit einem unbeschädigten Schutz arbeiten. rialien beim Trennen an der Trennscheibe haf‐ ► Schutz richtig einstellen. ten bleiben, besonders häufig beim Trennen ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL von Rohren aus nicht schweißbarem Kunst‐ Fachhändler aufsuchen. stoff (PP, PE, PVC).
Seite 65
► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl ► Trennschleifer abkühlen lassen bevor der verwenden, das nicht älter als 30 Tage Kraftstofftank-Verschluss geöffnet wird. (STIHL MotoMix: 5 Jahre) ist. ► Kraftstofftank-Verschluss langsam und Arbeiten nicht in einem Zug öffnen. ■ Kleidung, die in Kontakt mit Kraftstoff oder 4.8.1...
Seite 66
Sachschaden ► Trennschleifer nicht schwenken. kann entstehen. ► So arbeiten, wie es in dieser Gebrauchsan‐ ► Arbeit beenden und einen STIHL Fach‐ leitung beschrieben ist. händler aufsuchen. ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch 4.9.2 Wegziehen den Trennschleifer entstehen.
Seite 67
4 Sicherheitshinweise deutsch ► Nicht seitlich schleifen oder schruppen. ► Diamant-Trennschleifscheiben mit seitlicher ► Mit Vollgas arbeiten. Beschichtung nicht verwenden. ► Falls eine Kunstharz-Trennschleifscheibe 4.9.3 Rückschlag verwendet wird, die nur für Nasstrennen geeignet ist: Nass trennen. Ein Rückschlag kann durch folgende Ursachen entstehen: Durch Keilwirkung kann die Trennschleif‐...
Seite 68
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden Schalldämpfer der Motor und die Trennschleif‐ können: Trennschleifer nicht verwenden und scheibe heiß sein. Personen können sich ver‐ einen STIHL Fachhändler aufsuchen. brennen. Trennschleifer zusammen‐ ► Warten, bis der Schalldämpfer, der Motor und die Trennschleifscheibe abgekühlt sind.
Seite 69
► Trennschleifscheibe (3) zusammen mit der Druckscheibe (1) abnehmen. Trennschleifer umbauen „Lager mit Schutz“ außen anbauen (TS 710.0i) ► Steckdorn (1) durch die Bohrung im Riemen‐ Das „Lager mit Schutz“ kann je nach Einsatz schutz stecken. auch auf der Außenseite angebaut werden.
Seite 70
deutsch 7 Trennschleifer umbauen Wasseranschluss abbauen Riemenschutz abbauen ► Hohlschraube (1) herausdrehen. ► Riemenschutz (1) abnehmen. ► Mutter (1) auf der Innenseite des Schutzes ► Keilrippenriemen (2) von der vorderen Rie‐ aus der Führung nehmen. menscheibe (3) nehmen. ► Wasserschlauch (2) mit Stutzen vom Verstell‐ ►...
Seite 71
► Schutz bis zum Anschlag nach vorne und hin‐ ten drehen. Wasseranschluss anbauen Der Verstellbereich A ist durch den Anschlag‐ bolzen begrenzt. Anbau innen (TS 710.0i) ► Motor abstellen. ► Trennschleifscheibe abbauen. ► Wasserschlauch abbauen. ► Verstellhebel abbauen. ► Keilrippenriemen entspannen.
Seite 72
deutsch 7 Trennschleifer umbauen Wasseranschluss abbauen ► Schutz drehen. ► Anschlagbolzen (1) eindrehen und fest anzie‐ ► Hohlschraube (1) herausdrehen. hen. ► Muttern auf der Innenseite des Schutzes aus ► Verstellhebel anbauen. der Führung nehmen. ► „Lager mit Schutz“ anbauen. ►...
Seite 73
7 Trennschleifer umbauen deutsch ► Hohlschraube (5) in die Führung des Schutzes Riemenschutz abbauen schieben und festhalten. ► Schraube (5) eindrehen. ► Schrauben mit Dichtung (4) auf beiden Seiten am Verstellhebel eindrehen und fest anziehen. ► Verschlussstopfen (2) einsetzen. ► Schraube (5) fest anziehen. Lager mit Schutz Außen anbauen ►...
Seite 74
deutsch 8 Schutz einstellen Verstellbereich des Schutzes prüfen ► Schutz drehen. ► Anschlagbolzen (1) eindrehen und fest anzie‐ hen. ► Verstellhebel anbauen. ► „Lager mit Schutz“ anbauen. ► Riemenschutz anbauen. ► Wasserschlauch anbauen. Verstellbereich des Schutzes prüfen ► Schutz bis zum Anschlag nach vorne und hin‐ ten drehen.
Seite 75
Motoröl und Benzin, im Mischungsverhältnis Kraftstofftank-Verschluss geöffnet wird. 1:50. ► Kraftstofftank-Verschluss langsam und STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff nicht in einem Zug öffnen STIHL MotoMix. Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein STIHL Zweitakt-Motoröl oder ein anderes Hoch‐...
Seite 76
Trennschleifer beschädigt wer‐ suchen. den. Der Trennschleifer ist nicht im sicherheitsge‐ ► Kraftstoff durchmischen. rechten Zustand. ► Kraftstoff, der länger als 30 Tage (STIHL MotoMix: 5 Jahre) aufbewahrt wurde, nicht 10 Motor starten und abstellen tanken. 10.1 Motor starten ►...
Seite 77
Der Trennschleifer ist defekt. ► Warten, bis sich die Trennschleifscheibe nicht mehr dreht. ► Falls sich die Trennschleifscheibe weiterhin dreht: Motor abstellen und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Der Trennschleifer ist defekt. ► Trennschleifer mit der linken Hand am Griff‐...
Seite 78
deutsch 12 Mit dem Trennschleifer arbeiten ► Trennfuge (B) vertiefen und Bruchleiste (C) stehen lassen. ► Platte (1) an den Schnittenden durchtrennen. ► Platte (1) brechen. ► Einen einzigen Trennschnitt von oben nach unten durchführen. Betonrohr mit großem Außendurchmesser Diese Vorgehensweise muss ausgeführt werden, ►...
Seite 79
12 Mit dem Trennschleifer arbeiten deutsch ► Eine obere Seite schneiden. ► Zuerst schwer zugängliche Bereiche schnei‐ den. ► Trennschnitte so ausführen, dass die Trenn‐ scheibe nicht eingeklemmt wird. WARNUNG ■ Falls der markierte Bereich (A, ca. 15% des Umfangs des Betonrohrs) angeschnitten oder Keile (1 und 2) können verwendet werden und zu früh durchgeschnitten wird, kann der Stege (3 und 4) können stehen gelassen wer‐...
Seite 80
13 Nach dem Arbeiten 12.7 Mit einer Diamant-Trennschleif‐ 12.9 Führungswagen scheibe arbeiten STIHL Trennschleifer können auf einen STIHL Führungswagen montiert werden. Mit Diamant-Trennschleifscheiben nur nass tren‐ nen. Der Führungswagen eignet sich für folgende ► Der Trennschleifscheibe eine Wassermenge Arbeiten: von mindestens 0,6 l/min zuführen.
Seite 81
STIHL empfiehlt folgende Wartungsin‐ 16 Reinigen tervalle: 16.1 Trennschleifer reinigen Luftfilter ► Motor abstellen. ► Luftfilter nach Bedarf von einem STIHL Fach‐ ► Trennschleifer abkühlen lassen. händler ersetzen lassen. ► Metallspäne mit einem geeigneten Sauger Alle 100 Betriebsstunden absaugen. ► Zündkerze ersetzen.
Seite 82
deutsch 19 Störungen beheben 19 Störungen beheben 19.1 Störungen des Trennschleifers beheben Die meisten Störungen haben die gleichen Ursachen. ► Folgende Maßnahmen durchführen: ► Zündkerze reinigen oder ersetzen. ► Falls die Störung weiterhin besteht: Maßnahmen aus der folgenden Tabelle durchführen. Störung Ursache Abhilfe...
Seite 83
20 Technische Daten den Vibrationswert beträgt 2 m/s – Griffrohr: 5,9 m/s². Der K-Wert für den Vib‐ 20.1 Trennschleifer STIHL TS 710.0i rationswert beträgt 2 m/s – Hubraum: 91,6 cm³ Informationen zur Erfüllung der Arbeitgeberricht‐ – Leistung nach ISO 7293: 5,2 kW (7 PS) linie Vibration 2002/44/EG sind unter –...
Seite 84
Ersatzteile und Zubehör anderer Hersteller kön‐ nen durch STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ STIHL Kunstharz-Trennscheiben eignen sich bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann je nach Ausführung zum Trennen folgender für deren Einsatz auch nicht einstehen. Werkstoffe: Original STIHL Ersatzteile und original STIHL –...
Seite 85
Waiblingen, 01.03.2024 23.1 Trennschleifer entsorgen ANDREAS STIHL AG & Co. KG Informationen zur Entsorgung sind bei der örtli‐ chen Verwaltung oder bei einem STIHL Fach‐ händler erhältlich. i. V. Eine unsachgemäße Entsorgung kann die Robert Olma, Vice President, Regulatory Affairs Gesundheit schädigen und die Umwelt belasten.
Seite 86
26 Anschriften Die Technischen Unterlagen sind bei der AND‐ REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. Das Baujahr und die Maschinennummer sind auf dem Trennschleifer angegeben. Waiblingen, 01.03.2024 ANDREAS STIHL AG & Co. KG i. V. Robert Olma, Vice President, Regulatory Affairs &...
Seite 87
26 Anschriften deutsch 0458-042-7601-A...